AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BASIC Interpreter für Delphi

Ein Thema von DelphiPeter · begonnen am 3. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2010
Antwort Antwort
DelphiPeter

Registriert seit: 21. Dez 2007
Ort: Iserlohn
198 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 17:56
Wie ich auf BASIC komme, hm. Also die Idee stammt aus der Reporting Software Crystal Reports, die haben einmal ihre eigene Synatx und einmal den allgemein verständlicheren (für Anfänger und Leute die sonst so gtut wie nichts damit zu tun haben) BASIC Syntax.

Es soll so einfach wie möglich sein, sagen wir es eben mal so
Peter Majewski
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 17:59
FastReports kann alternativ auch Basic. Dies nutzt FastScript.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:01
Wie ich auf BASIC komme, hm. Also die Idee stammt aus der Reporting Software Crystal Reports, die haben einmal ihre eigene Synatx und einmal den allgemein verständlicheren (für Anfänger und Leute die sonst so gtut wie nichts damit zu tun haben) BASIC Syntax.
Du meinst also, daß deine Benutzer bereits mit dieser Syntax vertraut sind und du somit bekanntes wiederverwenden möchtest? Das macht in der Tat Sinn. Im Zweifelsfall schreib dir selber einen Parser und eine Grammatik. Bspw. mit Flex und Bison.

Es soll so einfach wie möglich sein, sagen wir es eben mal so
Wäre meiner Meinung nach auch mit Lua gegeben. Nur weil sehr mächtige Sprachkonstrukte existieren, muß man sie ja nicht alle nutzen. Und Lua hat einige interessante Vereinfachungen direkt in die Sprache eingebaut. Es gibt bspw. keinen (sprachlichen) Unterschied zwischen Arrays und Hashmaps. Alle Zahlwerte sind (normalerweise, ist aber konfigurierbar) Gleitkommazahlen.

Ansonsten siehe Markus' Kommentar. FastScript sieht doch ganz gut aus ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiPeter

Registriert seit: 21. Dez 2007
Ort: Iserlohn
198 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:21
Besser hätte man den Grund nicht in Worte fassen können, danke

Ja also ich habe mich schon auf BASIC fixiert. Das klingt so einfach, mal schnell einen Parser und eine Grammatik schreiben. Wenn es wirklich nichts fertiges gibt, dann würde ich da natürlich gerne drauf zurück kommen. Ich möchte halt eigene Funktionen mit ins Spiel bringen, daher wäre es natürlich super wenn der Interpreter leicht zu verstehen ist.

Selber machen wäre ja auch eine Idee, aber dazu fehlen mir glaube ich noch einige Kenntnisse.

Was ist denn Bison, und was ist Flex?

Gruß,
Peter
Peter Majewski
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:23
FastScript ist doch etwas Fertiges
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiPeter

Registriert seit: 21. Dez 2007
Ort: Iserlohn
198 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:25
Ja aber ohne BASIC Sprachbefehle
Peter Majewski
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:26
Und was ist dann BasicScript?
Zitat von FastScript:
Eine einzigartiges Feature des FastScript ist die Möglichkeit mehrere Sprachen zu benutzen (PascalScript, C++Script, JScript und BasicScript). FastScript nutzt nicht Microsoft Scripting Host, dadurch kann es sowohl in Windows als auch in Linux Umgebungen genutzt werden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiPeter

Registriert seit: 21. Dez 2007
Ort: Iserlohn
198 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:30
Sorry, ich habe gerade so viel gegoogelt, da habe ich wohl was durcheinander gebracht.

Das ließt sich ja doch ganz gut, werde mir das mal ansehen.

Ich sag dann erstmal danke!
Peter Majewski
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:49
Abgesehn davon gibt es doch schöne Pascal-Script-Interpreter.
Und warum sollte man als Delphi/Pascal-Programmierer dann noch auf BASIC ausweichen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#10

AW: BASIC Interpreter für Delphi

  Alt 3. Nov 2010, 18:27
Wenn es wirklich nichts fertiges gibt
Siehe Markus' Kommentar. Gibt es, aber eben kostenpflichtig. Aber da es nach gewerblichen Einsatz klang ist das sicher kein Problem.

Was ist denn Bison, und was ist Flex?
flex und bison.

Zu deinem letzten Kommentar: BasicScript klingt nach einem erweiterbaren BASIC-Dialekt. Versuch's doch mal
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz