AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Dezimalzahlen ins Binärsystem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dezimalzahlen ins Binärsystem

Ein Thema von NewDelphiBenutzer · begonnen am 4. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 14:58
Mod und Div brauchste doch gar nisch?
Hier mal ein kleiner Pseudocode, wie das Umwandeln für den Anfang aussehen könnte:
Code:
LIES Editfeld AUS => VARIABLE "s"
WANDLE "s" MITTELS "IntToStr" IN "Integer" UM => VARIABLE "i"

WENN "i" >= 128 DANN
  SETZE höchstes bit (msb)
  ZIEHE 128 VON "i" AB

WENN "i" >= 64 DANN
  SETZE zweithöchstes bit
  ZIEHE 64 VON "i" AB

...
//Edit: War mal wieder jemand schneller ... Aber na gut, sind ja auch 2 unterscheidliche Ansätze

Geändert von implementation ( 4. Nov 2010 um 15:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
NewDelphiBenutzer

Registriert seit: 30. Sep 2010
14 Beiträge
 
#2

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:00
aber wir müssen das mit mod und dif machen das ist die letzte vorbereitungsmöglichkeit für die am montag anstehende Klausur, weil wir das mit dem, was ihr vorgeschlagen habt, noch nicht hatten =(
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:02
Zitat von NewDelphiBenutzer:
aber wir müssen das mit mod und dif machen
Hmm, okay. Dann benutzen wir statt des Abziehens einfach Mod und statt des Testens auf GrößerGleich eben Div
Code:
WENN i div 128 = 1 DANN
  SETZE BOX
  i = i mod 128
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:02
Ich gebe dir mal einen Ansatz/Beispiel:

10 : 2 = 5 Rest 0
5 : 2 = 2 Rest 1
2 : 2 = 1 Rest 0
1 : 2 = 0 Rest 1

Die Reste von oben nach unten ergeben dann die Binärzahl: 1010

5 div 2 = 2
5 mod 2 = 1

Damit lässt sich denke ich mal was anfangen
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
NewDelphiBenutzer

Registriert seit: 30. Sep 2010
14 Beiträge
 
#5

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:13
hmm also soll ich schreiben
Delphi-Quellcode:
if dezimalzahl div128=1
          then checkbox128.check;
und muss das nicht irgendwas mit boolean rein oder so? das sagt mein delphi und mein lehrer hat es auch erwähnt, aber ich wusste nich, was das bedeutet. ich bin echt ziemlich blöd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:15
2 Möglichkeiten:
Delphi-Quellcode:
if dezimalzahl div 128 = 1 then
  checkbox128.checked := true
else
  checkbox128.checked := false;
Oder eleganter:
checkbox128.checked := dezimalzahl div 128 = 1;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:18
2 Möglichkeiten:
Delphi-Quellcode:
if dezimalzahl div 128 = 1 then
  checkbox128.checked := true
else
  checkbox128.checked := false;
Oder eleganter:
checkbox128.checked := dezimalzahl div 128 = 1;
Man bedenke, dass nachfolgende Mod nicht zu vergessen, sonst kommt bei 64, 32, 16, 8, 4, 2 und 1 nur Crap raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:23
Es ging doch in meinem Post nur darum, wie man eine Checkbox checkt
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
NewDelphiBenutzer

Registriert seit: 30. Sep 2010
14 Beiträge
 
#9

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:26
das müssten dann ja 10.000.000 sein, wenn man das Muster verfolgt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Dezimalzahlen ins Binärsystem

  Alt 4. Nov 2010, 15:29
das müssten dann ja 10.000.000 sein, wenn man das Muster verfolgt.
Was jetzt? dec 128 => bin? Dann rechne lieber nochmal nach

Geändert von implementation ( 4. Nov 2010 um 15:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz