AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 10. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2010
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen

  Alt 10. Nov 2010, 19:07
...wenn der OI diese "of Object" dann auch anzeigt, was er leider nicht macht...
"Eigentlich" sollten die Events angezeigt werden.
Delphi-Quellcode:
Property OnRecive: THIDEOnRecive Read FOnRecive Write FOnRecive;
Property OnArrival: THIDENotifyEvent Read FOnRemoval Write FOnRemoval;
Property OnRemoval: THIDENotifyEvent Read FOnRemoval Write FOnRemoval;
FOnRemoval wurde doppelt verwendet; das ist nicht ganz richtig.

Mir fällt auch auf:
Du hast 10 Konstruktoren, wobei man bei Komponenten nur einen Konstruktor verwenden darf/sollte:
constructor Create(AOwner: TComponent);override; Nur ein Konstruktor mit dieser Signatur wird von der VCL aufgerufen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.591 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen

  Alt 10. Nov 2010, 19:23
FOnRemoval wurde doppelt verwendet; das ist nicht ganz richtig.
Blödes Copy&Paste

Dennoch sollten diese Property doch eigentlich angezeigt werden.

Mir fällt auch auf:
Du hast 10 Konstruktoren, wobei man bei Komponenten nur einen Konstruktor verwenden darf/sollte:
Für die IDE/VCL ist der erste Constructor.
Ansonsten ist diese Komponente eben für eine nichtvisuelle Verwendung gedacht, wobei hier zuerst die Verwendung außerhalb der VCL implementiert wurde.

Bei der manuellen Erzeugung famd ich es halt praktischer wenn man dort auch direkt die nötigen Informationen übergeben kann und es nicht erst über Property nachreichen muß.
Wobei Letzeres nun auch möglich ist, seit es zur VCL-Komponente erweitert wurde.

Das ist wie mit dem TXPManifest ... es gibt welche, die ziehen gerne Komponenten auf eine Form und Andere binden sie lieber manuell ein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Nov 2010 um 19:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.591 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Non-Visual-Komponente > Ereignisse im OI verknüpfen

  Alt 12. Nov 2010, 16:56
Ähhhhhhhhh

Hatte es grade nochmal mit dem vordefinierten TNotifyEvent versucht und auch da waren diese Property weg.

Nur dann ist was "Komisches" aufgefallen.


Es war alles die ganze Zeit da, nur hab ich an der falschen Stelle gesucht.
- ein "reference to ..."-Property wird als Eigenschaft angezeigt
- und wo ich dachte es wäre weg ... nja, ich hätte besser mal unter "Ereignisse" suchen sollen.

Es funktioniert also doch.




Dazu dann Einiges/Vieles auf "... of object" geändert und nun sieht es schonmal ganz nett aus.

aktueller Code siehe http://www.delphipraxis.net/155160-w...ml#post1061174
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Nov 2010 um 17:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz