AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zu Datenbanken

Ein Thema von cha0s · begonnen am 10. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 08:53
Zitat:
Der Zugriff auf Access-MDBs ist zwar auch ohne Access möglich, per JET, aber ohne installierten Access kann man keine MDBs erstellen.
ich bin beileibe kein Access-Fan, aber diese Aussage ist schlichtweg falsch, für meinen allgemeinen Datenexport (üblicherweise MSSQL, aber egal) biete ich Access als Ausgabeformat an. MDB und Tabellen erstellen ohne vorhandenes Access sind völlig problemlos.
Aber wie gesagt, eine echte RDBM ist nach Möglichkeit immer vorzuziehen.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 09:57
MDB und Tabellen erstellen ohne vorhandenes Access sind völlig problemlos.
Und wie? Ich lerne gern dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 11:22
Im Anhang...have fun

LG
Bummi
Angehängte Dateien
Dateityp: zip AdoAccess.zip (52,8 KB, 18x aufgerufen)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 12:30
Um weiter OT zu bleiben...

Im Anhang...have fun

LG
Bummi
Das wiederspricht meiner Aussage nicht. Dein Code verwendet ebensfall ADOX.
Und NEIN, ADOX ist nicht von Hause aus dabei.
Ich habe hier 3 Rechner XP/Vista/7 und auf keinem ist ADOX installiert. Auch auf unseren "normalen" 2k3 und 2k8 Servern ist ADOX nicht installiert.
Es kommt mit Access, und vermtulich auch mit MSSQL, was logisch wäre.

Also Nein: Meine Aussage ist nicht schlichtweg falsch! Und so lange mir keiner das Geteil beweist, bleibe ich dabei.

Wenn der Kunde Access-MDB verlangt, dann hat er i.a.R. auch Access installiert. Wieso würde er es sonst wollen?
Andersrum kannst du aber von einem Kunden nicht verlangen, dass er sich Access zulegt, nur das deine Anwendung funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 12:45
@gmc616
sorry,falls ich von falschen Voraussetzen ausgegangen sein sollt ... bei meinen Kunden hat sich das Problem noc nie ergeben, mag sein daß Access oder Treiber für MSSQL bereits vorhanden waren.
Ich war davon ausgegangen da mit der JetEngine seit XP, alles nötige OnBoard wäre....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
cha0s

Registriert seit: 7. Jul 2010
12 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#6

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 14:43
Ich glaube ich werds trotzdem mit BDE machen. Das mit der ADO Komponente scheint mir ziemlich kompliziert. Täte zwar bei meinen Abi projekt ziemlich gut kommen aber was solls.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 14:48
Die BDE ist komplizierte, da diese sich nicht überall ohne Probleme installieren lässt.
ADO ist meist auf den Rechner drauf oder kann einfach nach installiert werden. "MDAC"

Von der Programmierung ist es der gleich Aufwand ob BDE oder ADO.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#8

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 11:36
ich bin beileibe kein Access-Fan, aber diese Aussage ist schlichtweg falsch, für meinen allgemeinen Datenexport (üblicherweise MSSQL, aber egal) biete ich Access als Ausgabeformat an. MDB und Tabellen erstellen ohne vorhandenes Access sind völlig problemlos.
Aber wie gesagt, eine echte RDBM ist nach Möglichkeit immer vorzuziehen.
Danke! Danke! Danke! Danke! Auch wenn das am Schluss hier noch in einer Diskussion ausarten mag, aber weg von Access bitte. Ich hab schon so oft die Nachteile dieser "Datenbank" erlebt und es gibt nun mal so viele bessere Alternative, die auch nicht mal etwas kosten.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#9

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 11:40
@s.h.a.r.k
ich bin ganz Deiner Meinung, aber was tun wenn der Kunde es wünscht ???
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#10

AW: Fragen zu Datenbanken

  Alt 11. Nov 2010, 11:43
@s.h.a.r.k
ich bin ganz Deiner Meinung, aber was tun wenn der Kunde es wünscht ???
Ihn erschießen, steinigen oder sonst was Ne, Spass... Ihn zunächst versuchen eines besseren zu belehren und erst ganz am Schluss nachgeben. Aber das wird nun langsam zu OT
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz