AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IBAN berechnen

Ein Thema von khh · begonnen am 15. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2023
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: IBAN berechnen

  Alt 13. Sep 2023, 22:19
Ja, die IBAN selber ... aber hier geht es doch nur um die Prüfung-/Berechnung der Prüfsumme und nicht um die ganze IBAN?

Ja, bei der IBAN ist das Land, Prüfsummt und die "Bankkennung" sozusagen vorgegeben, aber den Rest, kann jedes Institut selbst bestimmen.
Per se muß nichtmal die Kontonummer selbst in der IBAN stecken. (wobei es natürlich für Kunden einfacher ist, wenn seine beiden Nummern "gleich" sind)
Das Verhältnis von IBAN zu Prüfsumme ist mir leider nicht so ganz klar. Hatte es so verstanden, dass man mit der Prüfsumme prüft, ob die IBAN korrekt ist.

Aber der Beispiel-Code von Yogi-Bär verwendet immer nur eine Methode, um aus Kontonummer und BLZ die IBAN zu generieren (IBANCreate) und nur eine Methode (IBANPruefziffer), um die IBAN auf Validität zu testen.

Das kann doch nicht ausreichend sein, wenn es 139 Prüfziffermethoden gibt (hat Amateurprofi in einem Beitrag mal gesagt), oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz