AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Genauigkeit bei Gleitkomma-Berechnungen erhöhen

Ein Thema von Panthrax · begonnen am 20. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2010
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Genauigkeit bei Gleitkomma-Berechnungen erhöhen

  Alt 20. Nov 2010, 17:09
Man sollte möglichst versuchen, zu vermeiden, dass die Größenordnungen sich zu oft verändern bzw. auseinandergehen. Eine Gleitkommazahl ist ja ein Koeffizient (Mantisse) multipliziert mit der Basis hoch einem Exponenten. D.h. ob du 0.00001 und 0.00001 miteinander addierst, oder 100000 und 100000, sollte von der Genauigkeit her keinen Unterschied machen, da sich lediglich der Exponent ändert (vorausgesetzt die Basis wäre 10, i.d.R. ist es bei Computern in der Praxis 2). Wenn du jetzt aber z.B. 100000 und 0.00001 addierst, lässt sich die Zahl nicht mehr über einen Exponenten skalieren und es müssen irgendwie 10 Stellen in die Mantisse gequetscht werden. Wenn die Anzahl an Stellen die der sogenannten "signifikanten Stellen" des Gleitkommatyps überschreitet, wird der Wert ungenau.

Der Wikipedia-Artikel ist auch einen Blick wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz