AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Memos in einer Datei Speichern

Ein Thema von Portfreak · begonnen am 20. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2010
Antwort Antwort
Portfreak

Registriert seit: 19. Nov 2010
19 Beiträge
 
#1

AW: Mehrere Memos in einer Datei Speichern

  Alt 21. Nov 2010, 16:14
Vielen dank für die kompetente hilfe!!!
Thread kann geschlossen werden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Portfreak

Registriert seit: 19. Nov 2010
19 Beiträge
 
#2

AW: Mehrere Memos in einer Datei Speichern

  Alt 30. Nov 2010, 18:05
Ich danke euch nochmal sehr für die geleistete Hilfe!

Folgenden Code nutze ich zum speichern.

Delphi-Quellcode:
procedure TRechner.BtSaveClick(Sender: TObject);
var
  fs: TFileStream;
begin
PfadSave;
if EdDir.Text = 'then
  begin
  end else begin
  fs := TFileStream.Create(EdDir.Text+'.ini', fmCreate); //EdDir ist der Speicherpfad + Dateiname
  try
    SaveStrings(fs, [Memo1.Lines, Memo2.Lines], FILE_SIG);
  finally
    fs.Free;
  end;
Ich habe auch ein SaveDialog eingebaut, dass ohne probleme funkltioniert ALLERDINGS:

Fall 1. Die Datei ist noch nicht vorhanden -> Dateiname wird eingeben -> Speichern ->> klappt.
Fall 1. Die Datei ist vorhanden und soll überschrieben werden -> Datei wird markiert -> Speichern ->> DATEI bist zweimal die gleiche Endung (XX.ini.ini).


Im Savedialog habe ich zudem einen filter auf ini gesetzt (Filtername: .ini" und Filter: *.ini)

Lösungsversuche
1.)Habe mal im dialog den filter oder ein teil des filter rausgehauen, das ergebniss war, dass nun alle dateien angezeigt wurden und das .ini problem beim überschreiben bestand immernoch.
2.) Savedialogfilter nicht verändert (filter auf .ini usw.). In der prozedur den +'.ini' eintrag entfernt. Ergebnis ->> Datei besitz keine endnung
3.) Per if abfrage FileExists(EdDit.Text+'.ini') then DeleteFile(EdDit.Text+'.ini') else... ->> brachte nichts...

Woran kann es liegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Mehrere Memos in einer Datei Speichern

  Alt 30. Nov 2010, 18:08
    ChangeFileExt(EdDir.Text,'.ini')
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Portfreak

Registriert seit: 19. Nov 2010
19 Beiträge
 
#4

AW: Mehrere Memos in einer Datei Speichern

  Alt 30. Nov 2010, 18:21
Danke!

Aber entweder setze ich es an die falsche stelle oder es klappt nicht .

Also beim Auswählen der Datei, nimmt EdDir nicht nur den Dateipfad auf sondern auch Dateiname.Dateiendun (C:\test.ini).
D.h. Die procedure erkennt nicht dass dort ein .ini bereits vorhanden ist und hängt noch ein dran (C:\test.ini.ini).
Folglich bringt ein Delete nichts da beim markieren der pfad + endung ebenfalls an EdDir gegeben wird.

Kusios...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Mehrere Memos in einer Datei Speichern

  Alt 30. Nov 2010, 18:26
   Showmessage( ChangeFileExt('C:\test\test.ini','.ini') +#13#10 + ChangeFileExt('C:\test\test.txt','.ini') +#13#10 + ChangeFileExt('C:\test\test','.ini'));

EDIT
fs := TFileStream.Create(ChangeFileExt(EdDir.Text,'.ini'), fmCreate)
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Portfreak

Registriert seit: 19. Nov 2010
19 Beiträge
 
#6

AW: Mehrere Memos in einer Datei Speichern

  Alt 30. Nov 2010, 18:39
Fertig DANKESCHÖN!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mehrere Memos in einer Datei Speichern

  Alt 30. Nov 2010, 18:56
Zitat:
EdDir.Text+'.ini'
Nein, besser ist es DefaultExt des Save-Dialogs auf .ini zu setzen und natürlich die Dateierweiterungsauswahlliste (mir fällt grade der Property-Name nicht ein) mit .ini ausgefüllt zu haben (und eventuell dieses +'.ini' wegzulassen, egals in welcher Weise es eingefügt wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz