AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Neuer Rechner - was sind die Trends?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Rechner - was sind die Trends?

Ein Thema von ToFaceTeKilla · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2010
 
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#32

AW: Neuer Rechner - was sind die Trends?

  Alt 24. Nov 2010, 11:41
Hi,

also Intel-CPU würde *ich* persönlich heute auch als einziges in Betracht ziehen, einfach weil die zur Zeit (von reiner Performance mal abgesehen) technisch besser bestückt sind. Bei mir sind aber halt auch Virtualisierung, Festplattenverschlüsselung, dickere parallel laufende Prozesse etc an der Tagesordnung

Die Aussagen von wegen SSDs leben kürzer als magnetische Speicher etc sind eigentlich auch nicht wirklich korrekt. Natürlich, wenn man täglich den Speicher mit irgendwas komplett vollmüllt und wieder leerfegt, klappt das vielleicht. Bei normaler Nutzung (insbesondere, wenn die Nutzdaten sowieso komplett ausgelagert werden) sind SSDs aber wohl genauso lang nutzbar, und magnetische Platten sterben ja auch gerne mal ab und an. Bei mir hat sich zB gerade nach nem knappen halben Jahr ne Samsung SpinPoint oder so verabschiedet. Kann also überall passieren

"Technologien" gibt es genau zwei: MLC und SLC. SLC ist im Consumer-Bereich aber vom Preis/Leistungsverhältnis nicht zu empfehlen, MLC reicht völlig aus und ist um Faktor 2+ billiger.
Es gibt halt auch noch unterschiedliche Controller in den SSDs, darauf sollte man schon achten. Crucial's RealSSDs, SSDs mit Sandforce Controller oder Intel-basierte sind aber in jedem Fall kein Problem. Ich habe selber vor zwei Monaten meine zweite SSD gekauft und Intel gewählt, einfach weil ich bei diesen noch die höchste Stabilität erwarte
Die alte ist noch ne Indilinx Barefoot basierte von SuperTalent, hat mich auch sehr freundlich begleitet.

Also ich empfehle eine SSD (speziell fürs OS, aber auch zB in Notebooks wegen Hitze, Lautstärke, Unempfindlichkeit) absolut. Man wird zwar nach einiger Zeit wenn man nur den einen Rechner nutzt gar nicht mehr das Gefühl haben, dass die was bringt bei Geschwindigkeit, wenn man danach aber mal wieder an nem Rechner mit magnetischer Platte und sonst vergleichbarer Konfiguration sitzt, regt man sich gerne mal über die Langsamkeit auf
Noch schöner ist der Effekt zu sehen, wenn man das OS von ner SSD auf ne magnetische Platte kopiert und dann auf die Art den direkten Umstieg von SSD auf magnetische Platte bei absolut gleichem PC und OS spürt
Besonders die Zugriffszeiten machen sich im Betrieb enorm bemerkbar.

Grüße,
Chris
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz