AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Organisieren von großen Programmen

Ein Thema von BlueLiquidCell · begonnen am 23. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
Antwort Antwort
BlueLiquidCell

Registriert seit: 29. Jun 2010
63 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#1

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 00:01
Hey
Danke für die schneller Antwort!

Naja das Programm hat noch ein Interface zu einem anderen Programm dazu müssen viele Daten in einem bestimmten format (welches ich nicht benutzen will) konvertiert werden und dann in das interface geschrieben werden. Damit der ganze code nicht im Hauptprogramm ist hab ichs in ne dll gepackt. Insofern trägts schon zur Übersicht bei.

Ok das mit den Klassen ist ne idee aber muss ich dann nicht auch alle benötigten Variablen übergeben? Sorry hab noch nicht so viel mit Klassen gemacht.

Schöne Grüße
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 00:17
Ich weiß nicht ob meine Vorschlag für Dich brauchbar oder praktikabel ist.
Du könntest statt Tabs einzelne Forms erstellen, welche Du nach dem erstellen Deines Mainform per ManualDockDrop in ein leeres Tabscheet integrierst.
Du kannst dann überallhin direkt durchgreifen und hast in dem Forms den zugehörigen Code.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 06:37
Ich dachte, dazu dienen Frames...
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Organisieren von großen Programmen

  Alt 24. Nov 2010, 07:10
@alzaimar

das ist eine persönliche Angelegenheit zwischen den Frames und mit.
Ich bin vor einigen Jahren von den damals fehlerhaft funktionierenden Frames auf Forms umgestiegen und war damit so zufrieden, daß ich nie wieder einen Grund sah zu wechseln.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz