AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

Offene Frage von "FriendOfDelphi"
Ein Thema von FriendOfDelphi · begonnen am 26. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2010
Antwort Antwort
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

  Alt 29. Nov 2010, 14:48
Danke für den Beispielcode.
Ich habe diesen noch etwas verändert und vereinfacht, um mir die eigentliche Aufgabe noch etwas mehr zu verdeutlichen und zu überprüfen, ob ich das richtig verstanden habe:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls;

type
  TBeispiel=procedure() of object; //Typdefinition eigener Typ "TBeispiel"

  TBeispielKlasse=Class(TForm)
    Private
      FMethode:TBeispiel; //Deklaration Feld "FMethode" vom eigenen Typ "TBeispiel"
    Public
      constructor Create(Methode:TBeispiel); //Deklaration Konstruktor mit Methode als Übergabeparameter vom eigenen Typ "TBeispiel"
  end;

  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    procedure Prozedur_1();
    procedure Prozedur_2();
  end;

var
  Form1: TForm1;
  BeispielObjekt_1: TBeispielKlasse;
  BeispielObjekt_2: TBeispielKlasse;

implementation

{$R *.DFM}

constructor TBeispielKlasse.Create(Methode:TBeispiel);
begin
  FMethode:=Methode;
end;


procedure TForm1.Prozedur_1();
begin
  ShowMessage('Prozedur_1');
end;


procedure TForm1.Prozedur_2();
begin
  ShowMessage('Prozedur_2');
end;


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  BeispielObjekt_1:=TBeispielKlasse.Create(Prozedur_1);
  BeispielObjekt_1.FMethode;
  BeispielObjekt_2:=TBeispielKlasse.Create(Prozedur_2);
  BeispielObjekt_2.FMethode;
end;

procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  BeispielObjekt_1.Free;
  BeispielObjekt_2.Free;
end;

end.
1.) Zuerst wird ein eigener Datentyp definiert: TBeispiel=procedure() of object; . Mit diesem kann man nun Variablen deklarieren, die eine Methode darstellen.
2.) Als nächstes wird dann eine Variable/ein Feld von diesem Typ (FMethode:TBeispiel; ) deklariert.
3.) Dann erfolgt die Deklaration des Konstruktors, dem ein Parameter von ebenfalls diesem Typen (FMethode:TBeispiel; ) übergeben werden muss. Innerhalb des Konstruktors wird zur Programmlaufzeit der Klassenmethode FMethode , die als Parameter übergebene Methode, der Klasse übergeben.
4.) Anschließend ist diese dann Teil der Klasse und und steht innerhalb der Klasse zur Verfügung.

Gut zu sehen ist das, wenn das Formluar erzeugt wird.
Hier werden die beiden Objekte erzeugt und diesen jeweils eine eigene Methode zugewiesen.
Ich hoffe, dass ich das so richtig verstanden und wiedergegeben habe.
Ansonsten können die Profis ja nochmal etwas dazu sagen.
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

  Alt 29. Nov 2010, 16:47
Genau richtig. Allerdings würde ich persönlich die Methode nicht im Konstruktor übergeben lassen, sondern als Property deklarieren, damit sie sich im weiteren Programmverlauf ggf. ändern lässt, aber das hat mit der Problematik jetzt nichts zu tun.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

  Alt 1. Dez 2010, 13:16
Genau richtig. Allerdings würde ich persönlich die Methode nicht im Konstruktor übergeben lassen, sondern als Property deklarieren, damit sie sich im weiteren Programmverlauf ggf. ändern lässt, aber das hat mit der Problematik jetzt nichts zu tun.
Dafür wären dann die folgenden Änderungen an obigen Quellcode notwendig:
Delphi-Quellcode:
[...schnipp...]

    Public
// constructor Create(Methode:TBeispiel); //Deklaration Konstruktor mit Methode als Übergabeparameter vom eigenen Typ "TBeispiel"
      constructor Create(); //Deklaration Konstruktor ohne Übergabeparameter
      procedure SetzeBeispielEigenschaft(mMethode: TBeispiel); //Methode für das Setzen der Property/Eigenschaft vom eigenen Typ "TBeispiel"
      property BeispielEigenschaft: TBeispiel read FMethode write SetzeBeispielEigenschaft; //Property/Eigenschaft vom eigenen Typ "TBeispiel"

[...schnipp...]

//constructor TBeispielKlasse.Create(Methode:TBeispiel);
constructor TBeispielKlasse.Create();
begin
  //mache irgendwas...
  FMethode:=nil;
end;

[...schnipp...]

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
// BeispielObjekt_1:=TBeispielKlasse.Create(Prozedur_1);
  BeispielObjekt_1:=TBeispielKlasse.Create();
  BeispielObjekt_1.SetzeBeispielEigenschaft(Prozedur_1);
  BeispielObjekt_1.FMethode;
// BeispielObjekt_2:=TBeispielKlasse.Create(Prozedur_2);
  BeispielObjekt_2:=TBeispielKlasse.Create();
  BeispielObjekt_2.SetzeBeispielEigenschaft(Prozedur_2);
  BeispielObjekt_2.FMethode;
end;

[...schnipp...]
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi

Geändert von FriendOfDelphi ( 1. Dez 2010 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

  Alt 1. Dez 2010, 13:44
Ich möchte die zuvor beschriebene Lösung dahingehend erweitern, dass die übergebene Methode auf eine Windows Message reagiert.
Also in etwa so:
Es existiert eine Klasse die unter anderem Windows Messages abarbeitet.
Das Hauptprogramm, welches diese Klasse verwendet, soll der Klasse eine Methode übergeben, die dann ausgeführt wird, wenn die entsprechende Windows Message auftritt.

Wie kann ich das realisieren, bzw. wie muss der oben beschriebene Quellcode angepasst werden?
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

  Alt 1. Dez 2010, 13:54
Mal aus dem Kopf:
Delphi-Quellcode:
type
  TOnBestimmteMessage = procedure of object;

  TDeineKlasse = class
  private
    FOnBestimmteMessage: TOnBestimmteMessage;
    procedure SetOnBestimmteMessage(const value: TOnBestimmteMessage);
  public
    procedure MachWas;
    property OnBestimmteMessage: TOnBestimmteMessage read FOnBestimmteMessage write SetOnBestimmteMessage;
  end;

...

procedure TDeineKlasse.MachWas;
begin
  //irgendwelcher Code
  if Assigned(FOnBestimmteMessage) then
    FOnBestimmteMessage;
  //ggf. weiterer Code
end;

...

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  DeineKlasse := TDeineKlasse.Create;
  DeineKlasse.OnBestimmteMessage := kompatible_Methode;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

  Alt 1. Dez 2010, 16:26
Mal aus dem Kopf:
Delphi-Quellcode:
type
  TOnBestimmteMessage = procedure of object;

  TDeineKlasse = class
  private
    FOnBestimmteMessage: TOnBestimmteMessage;
    procedure SetOnBestimmteMessage(const value: TOnBestimmteMessage);
  public
    procedure MachWas;
    property OnBestimmteMessage: TOnBestimmteMessage read FOnBestimmteMessage write SetOnBestimmteMessage;
  end;

...

procedure TDeineKlasse.MachWas;
begin
  //irgendwelcher Code
  if Assigned(FOnBestimmteMessage) then
    FOnBestimmteMessage;
  //ggf. weiterer Code
end;

...

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  DeineKlasse := TDeineKlasse.Create;
  DeineKlasse.OnBestimmteMessage := kompatible_Methode;
end;
Hmm, dass habe ich noch nicht ganz verstanden...
Ich probiers mal:

1.0) Zuerst wird wieder ein eigener Datentyp definiert: TOnBestimmteMessage = procedure of object; . Mit diesem kann man nun wieder Variablen deklarieren, die eine Methode darstellen. - Verstanden.
2.1) Als nächstes wird dann wieder eine Variable/ein Feld von diesem Typ (FOnBestimmteMessage: TOnBestimmteMessage; ) und
2.2) eine Prozedur procedure SetOnBestimmteMessage(const value: TOnBestimmteMessage); , die die Variable/das Feld setzen kann, deklariert. - Verstanden.
3.1) Nun wird die Prozedur procedure MachWas; und
3.2) die Eigenschaft/Property property OnBestimmteMessage: TOnBestimmteMessage read FOnBestimmteMessage write SetOnBestimmteMessage; zum Lesen und Schreiben von außerhalb der Klasse deklariert. - Soweit erst einmal verstanden.
4.0) Jetzt folgt noch die Definition der Methode "MachWas":
Delphi-Quellcode:
procedure TDeineKlasse.MachWas;
begin
  //irgendwelcher Code
  if Assigned(FOnBestimmteMessage) then
    FOnBestimmteMessage;
  //ggf. weiterer Code
end;
. - Die Methode "MachWas" für sich allein gesehen, habe ich wohl auch verstanden.
Die Methode prüft, ob die entsprechende Windows Message aufgetreten ist.
Wenn dies der Fall ist, wird die zugewiesene Methode über des Feld FOnBestimmteMessage , das eine Methode darstellt ausgeführt, richtig?
Aber wann wird die Methode "MachWas" aufgerufen?
Übernimmt Delphi die Erkennung der Windows Message und die automatische Ausführung der Methode "MachWas"?
Wo wird Delphi das mitgeteilt?
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi

Geändert von FriendOfDelphi ( 2. Dez 2010 um 08:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie kann ein Zeiger auf eine Funktion als Paramater übergeben werden?

  Alt 1. Dez 2010, 16:31
Wann die Methode aufgerufen wird, bestimmst Du doch selbst in Deiner Klasse. Nach Deiner eigenen Aussage wäre das dann die Behandlung einer bestimmten Windows-Message, so dass "MachWas" dann ein Message-Handler sein müsste.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz