AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 1. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 03:36
Betriebssystem: Win 7
Auf meinem Windows 7 Rechner (einem Laptop), welcher über WLAN an den DSL-Router angebunden ist, schwankt die Latenzzeit bei Pings (ICMP) beträchtlich. Während innerhalb Islands bspw. zur Hochschule Reykjavík (rhnet.is) die Latenzzeit bei etwa 10ms (+/-2ms) liegt, bei Verbindungen zum Festland bei etwa 64ms (+/-1ms), kommt es alle 70s zu einem Ausschlag bei der Latenzzeit - wobei es bis über 400ms dauern kann bis ein Ping wieder ankommt.

Habe schon versucht allerlei Dienste und Programme auszuschalten, komme aber irgendwie nicht auf den Schuldigen.

Hat irgendjemand eine Idee?

NB: es ist sicher erwähnenswert, daß ein Sniffer zu den entsprechenden Zeiten keine Besonderheiten zeigt (sind im Prinzip nur die Pings und ARP-Anforderungen von und zum Router unterwegs). Auch der TaskManager zeigt keine Besonderheiten wann immer ein Ausschlag auftritt. Sehr merkwürdig ...
Werde wohl mal Kabel statt WLAN versuchen und mich ggf. mit meinem Netbook und Sniffer danebensetzen um auszuschließen das da irgendein verstecktes Progrämmchen einen Streich spielt. Hinweise sind dennoch sehr willkommen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad ( 1. Dez 2010 um 03:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 07:14
Alle 60 Sekunden schaut der Dienst "Wlansvc" nach, ob es noch andere WLANs in Reichweite gibt.
Dabei setzt natürlich die aktuelle Verbindung kurz aus.
Seltsam nur, dass du auf 70 Sekunden kommst; bei Windows Vista waren es auf jeden Fall 60s.
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 07:25
Eventuell Störsignale unterwegs? Drahtlose Videoübertragungssysteme? Bluetooth? Microwelle?
Hatte das schon oft, dass wenn irgendein Gerät "Sendet", ich einen Aussetzer beim WLAN habe... Bin dann auf 5 GHz umgestiegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.279 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 08:32
Ich weiß nicht, ob es meinen Thread noch gibt, aber vor 'ner ganzen Weile war sowas bei uns so alle 5 Minuten also rund alle 300s und dann war die Leitung für bis zu 60s quasi tot.

Warum das war, konnte ich damals leider nicht rausfinden.
Irgendwann (nach 1-2 Monaten) war's dann einfach weg.


Seltsam nur, dass du auf 70 Sekunden kommst.
In Island laufen die Uhren halt anders (gemütlicher)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.415 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 09:16
Klingt ein wenig nach falschen IP-Paketgrößen.

Suche mal in Richtung "mtu". Evtl. hat dein Router verpennt, dass DSL eine max mtu von 1492 (selten auch weniger) hat.


wobei ping ist eigentlich icmp -> wird aber dann über ip getunnelt via pppoe.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 10:18
Ist der Treiber aktuell?

Nein, das sind 70 Sekunden, weil Island weiter nördlich liegt. Die Rotationsgeschwindigkeit auf der Kreisbahn ist also höher. Und wie jeder weiß, vergeht die Zeit langsamer je schneller man sich bewegt.

Q.E.D.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 10:20
Ich danke euch erstmal. Da habe ich erstmal ein paar Anhaltspunkte um weiterzuschauen. Wenn ich es nicht vergesse, schreibe das Ergebnis (welches es ja hoffentlich geben wird) hier rein.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 10:41
Ich weiß nicht, ob es meinen Thread noch gibt, aber vor 'ner ganzen Weile war sowas bei uns so alle 5 Minuten also rund alle 300s und dann war die Leitung für bis zu 60s quasi tot.
Das gleiche Problem hatte ich auch dieses und letztes jahr, monatelang. Habe in dieser Zeit alles mögliche ausprobiert, aber konnte die Ursache einfach nicht finden... seit ein paar Monaten tritt das Problem nicht mehr auf. Aber woran es gelegen hat, weiß ich leider immer noch nicht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)

  Alt 1. Dez 2010, 11:01
Ich weiß nicht, ob es meinen Thread noch gibt, aber vor 'ner ganzen Weile war sowas bei uns so alle 5 Minuten also rund alle 300s und dann war die Leitung für bis zu 60s quasi tot.
Das gleiche Problem hatte ich auch dieses und letztes jahr, monatelang. Habe in dieser Zeit alles mögliche ausprobiert, aber konnte die Ursache einfach nicht finden... seit ein paar Monaten tritt das Problem nicht mehr auf. Aber woran es gelegen hat, weiß ich leider immer noch nicht...
[Verschwörungstheorie]Ihr seid Opfer von Bei Google suchenMikrowellenterror durch CIA oder mißgünstige Nachbarn geworden [/Verschwörungstheorie]

Sowas kann mit hier ja nicht passieren, da außer mir ja hier nur gute Menschen leben. ... nee, irgendwie kam das jetzt falsch raus ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz