AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dokumente und Einstellungen

Ein Thema von Dax · begonnen am 2. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2004
 
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
949 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#12

Re: Dokumente und Einstellungen

  Alt 2. Feb 2004, 18:43
MrKnogge,

man sollte sich ebend nicht immer als "Administrator" anmelden, falls doch dann hilft die Reparatur nicht
sehr Weit. Indiesem Fall wird das Adminprofile überschrieben. Ob alle Daten futsch sind weis ich nicht,
habe es noch nie ausprobiert. Für diesen Fall der Fälle und vorrausgesetzt die Platte futzt noch, würde
ich die "Wiederherstellungskonsole" verwenden. Dazu muss aber das Kennwort wissen, es ist nicht unbedingt
das Admin-Kennwort. In der WK gehen die meisten Commandozeilenbefehle. Man kann also eine Ordner anlegen
und einem wichtige Dateien dorthin kopieren. -> Windowshilfe (Neue Befehlszeilenprogramme);
Von den Programminstallationen bleibt alles wie es ist, zumindestens wenn sie das Windows-Logo zu recht tragen,
heißt Zertifiziert sind. Programme die mittels MSI-Installer rauf gekommen sind, werfen ihr Setup nochmals an,
um die Standardwerte erneut in die Registry zuschreiben.
Wird nach der Reparatur ein Konto angelegt, welches vorher auch schon gab, dann erhält es die gleiche Kontenbezeichnung + '0000'.
Das heißt die Daten aus dem alten Konto müssen vom Admin der Maschine händisch in das neue Konto eingepflegt werden.
Ursache ist die SID. Es soll aber auch schon SID-Changer für Benutzerkonten geben, habt aber kein und damit auch keine Ahnung.

Besser ist es regelmäßig mittels Image-Prog. die Partition AUF EINE ANDERE PLATTE zu sichern. Also erst alle Prog's
installieren, die Grundeinrichtung machen, Image erstellen UND dann erst die regelmäßig auf CD gesicherten änderbaren
Sachen aufspielen. Wenn die Partition nicht über 6 GB kommt, hast Du vielleicht Glück und Deine Image passt einen
700 MB Rohling. 10 GB mit vielen Programmen und auch ein paar Daten bekommt man auf eine DVD. Die Erstellung dauert
je nachdem zwischen 45 min und 2 Stunden. Das Zurückspielen geht wesendlich schneller (P4 2,6 GHz, Image 2 GB -> 2, 5 min).
PowerQuest DriveImage 5.

[edit=MrSpock]Doppelten Eintrag gelöscht. Mfg, MrSpock[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz