AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

Ein Thema von hamptoncourt · begonnen am 4. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2010
Antwort Antwort
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#1

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 5. Dez 2010, 20:39
*lach* ja gut, ich verstehe was du meinst sehr anschauliches Beispiel

Ja, ich merk schon, ich bin halt doch mehr für Arbeiten in der Konstruktion geeignet (Berechnungen, Konstruieren etc.) als für den Bereich der Informatik ... Aber ist halt Pflicht :-/

Ja, habe das auch schon anders für mich umgesetzt. Hatte mir deinen Lösungsansatz durchgeguckt und es dann etwas abgeändert ... jetzt funzt es auch endlich mit der Tabelle ... jippiiiiii

Mit der Tabelle dachte ich auch eher, weil es explizit nochmal in der Aufgabenstellung erwähnt wurde :-S Werde es aber auch mal so versuchen
  Mit Zitat antworten Zitat
Kenny77

Registriert seit: 4. Dez 2010
7 Beiträge
 
#2

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 5. Dez 2010, 20:54
Schön das ich dir etwas helfen konnte.
Aber wie gesagt für die Prüfung ist es NOTWENDIG das selber zu machen und zu verstehen was passiert und warum etwas passiert.
Bei Fragen zu den Paktikas meld Dich einfach bei Kai im A-Zug.
Hab die Praktikumsaufgaben meist 2 Tage nach erscheinen schon fertig.

Gruß Kai

P.S. die nächste Aufgabe hab ich auch schon fertig

// @Admins -> Sry wegen dieser Unterhaltung im Forum
  Mit Zitat antworten Zitat
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#3

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 08:04
Manno ... jetzt läuft es doch wieder nicht Ich mache das glaub ich komplett falsch ... also er erstrellt die Datei, alles Super ... aber sobald ich in die Box nen Wert eingebe und auf den Button klicke, dass er das berechnen soll, kackt der ab ...

@ Kenny: Ich verstehe das auch nicht ganz, wie du das gemacht hast mit den Vorzeichen und so ... ne case Anweisung ist klar ... der guckt in welchem Quadranten und berechnet dann ob - oder + und so ... Aber der weiß doch in dieser Anweisung gar nicht, was x ist, oder???

Auf jeden Fall: Sobald ich den Button zum berechnen klicke, will er die Daten aus der TXT Datei auslesen. dann kommt aber gleich ein EConvertError:

" " is an invalid float

hmmm ... vielleicht habe ich es jetzt auch komplett falsch aufgebaut. Hier mal der Quelltext zum Auslesen der Daten ...

Delphi-Quellcode:
var
   s, c : String;
   x, v, i : Integer;
   rad, ErgSin, ErgCos : double;
begin
  assignfile(f,'Werte.txt');
  reset(f);

  for x:=0 to 900 do
   begin
    readln(f, s, c);
    sinWert[x] := strtofloat(s);
    cosWert[x] := strtofloat(c);
   end;

  closefile(f);
Hoffe, mir kann da noch jemand helfen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#4

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 08:37
Update:
Wenn ich statt nur einer Tabelle 2 schreibe (eine mit nem Sinuswert, die anderen mit nem Cosinuswert) dann funktioniert alles ohne Probleme. Er schmeißt sogar die richtigen Werte raus ... voll cool ... aber warum funktioniert das nicht, wenn er daraus eine einzige Tabelle schreiben soll???
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 09:33
Mit "readln" werden vermutlich alle Zeichen bis zum Zeilenende in die erste String-Variable gelesen. Da bleibt für die zweite Variable nichts übrig.
Zwei Variablen in einer "readln"-Anweisung zu lesen funktioniert nur mit Variablen fester Länge.
Wie wird den die Datei erstellt?
  Mit Zitat antworten Zitat
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#6

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 09:42
Axo, ok ... ja, die Datei hatte ich auch mit writeln geschrieben ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 09:49
Und wie? Beide Werte in eine Zeile oder untereinander? Ich hätte mir die Stringumwandlung übrigens gespart und stattdessen dann doch lieber einen Record deklariert und diesen dann in einer typisierten Datei abgelegt, aber das muss ja jeder selber wissen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#8

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 09:53
Also sieht mein Quellcode aus, wie ich ihn jetzt für zwei Datein habe ...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
   s, c : String;
   x : Integer;
begin
   assignfile(f,'SinWerte.txt'); // Erste Tabelle erstellen
   rewrite(f);

   for x:=0 to 900 do
    begin
     s:=floattostr(sin((x/10)*(pi/180)));
     write(f, s);
    end;

    closefile(f);

   assignfile(f,'SinWerte.txt'); // Zweite Tabelle erstellen
   rewrite(f);

   for x:=0 to 900 do
    begin
     c:=floattostr(cos((x/10)*(Pi/180)));
     write(f, c);
    end;

    closefile(f);

end;
Und so hatte ich es versucht, das in eines zu packen ...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
   s, c : String;
   x : Integer;
begin
   assignfile(f,'Werte.txt');
   rewrite(f);

   for x:=0 to 900 do
    begin
     s:=floattostr(sin((x/10)*(pi/180)));
     c:=floattostr(cos((x/10)*(Pi/180)));
     write(f, s, c);
    end;

    closefile(f);

end;
Aber hast recht, der schreibt dann ja in eine Zeile z.B.
0,001745328365890,99999847691328

Wenn er die komplette Zeile einmal so liest, dann kommt nur blödsinn raus ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz