AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

Ein Thema von hamptoncourt · begonnen am 4. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 09:56
Siehste, das ist der Unterschied zwischen write und writeln
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#2

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 10:03
Ah, aber jetzt schein ich es fast zu haben ... du hattest mich da auf ne Idee gebracht, mit dem "untereinander"-schreiben

Habe das jetzt so geschrieben, dass er die Werte untereinander schreibt, abwechselnd Sinus und Cosinus ... das hat auch gut geklappt. Nur eine Datei und er schmeißt die richtigen Werte raus ... aber nun scheint das Programm nurnoch einmal zu laufen wenn ich eine neue Zahl eingebe und wieder auf den Button klicke, dann kommt nen Error und das Programm schließt sich ... mist *lol*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 10:04
Und welcher Error?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#4

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 10:08
"Project project1.exe raised exception class 'RunError(5)'"

Dann wechselt er in die Zeile "for x:=0 to 900 do begin", dem Beginn der Schleife zum Auslesen der Daten ...

Delphi-Quellcode:
assignfile(f,'Werte.txt');
  reset(f);

  for x:=0 to 900 do
   begin
    readln(f, s);
    sinWert[x] := strtofloat(s);
    readln(f, c);
    cosWert[x] := strtofloat(c);

   end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 10:12
Und wenn Du einmal einen absoluten Pfad angibst?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.494 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 10:25
RunError(5)
Vermutlich Zugriff verweigert weil "closefile(f)" an einer Stelle vergessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 10:28
Das kann es auch sein, oder eben das aktuelle Arbeitsverzeichnis ist falsch.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hamptoncourt

Registriert seit: 20. Nov 2010
34 Beiträge
 
#8

AW: Erstellen einer Tabelle mit Sinus- und Cosinus Werten

  Alt 6. Dez 2010, 10:31
och gott war das einfach *lach* Ich bin ja auch nen trottel ...

danke Blup ... da fehlte tatsächlich das closefile(f) zum schluss ... argh ... na gut, also alles in Ordnung jetzt Programm läuft so wie es laufen soll ... Ich danke euch allen vielmals für die Hilfe ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz