AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Operationen mit Zeichenketten

Ein Thema von Lin · begonnen am 5. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Operationen mit Zeichenketten

  Alt 5. Dez 2010, 18:19
Wieso falsch gemacht? Was funktioniert denn nicht? Die Parameter sind jedenfalls in der richtigen Reihenfolge.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Lin

Registriert seit: 7. Dez 2009
12 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Operationen mit Zeichenketten

  Alt 5. Dez 2010, 18:27
hmmm....ich weiß es nicht...
das seltsame delphi startet den program ohne fehlermeldung...aber wenn ich die stelle und das Zeichen eingebe und dann auf Knopf einfügen drücke macht er gar nichts...
bin icht ratlos..soll ich den Programm neu starten oder spielt das keine rolle...hab auch den quelltext überprüft....mir ist nichts aufgefallen was falsch sein kann...
Keep dreaming!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Operationen mit Zeichenketten

  Alt 5. Dez 2010, 18:31
Ist denn die angegebene Stelle auch kleiner als die Länge des Strings? Lies Dir die Hilfe zu Insert noch einmal ganz genau durch.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Lin

Registriert seit: 7. Dez 2009
12 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Operationen mit Zeichenketten

  Alt 5. Dez 2010, 18:38
ja da die stelle beträgt nur 2 während der string 5 lang ist.
mir ist gerade was aufgefallen wenn ich den programm starte, ist in mein edit2 und edit3 wo die stelle angegeben werden muss die aufschrift Edit2 bzw. Edit3 zu lesen, wenn ich die lösche und durch 2 ändere, taucht bei der ereignisprotokoll 2 mal in rot:
Thread-ID:1868.Prozess Projekt1.exe(3088)
Thread-ID:3840.Prozess Projekt1.exe(3088)

hoffe das man damit was anfangen kann....
Keep dreaming!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Operationen mit Zeichenketten

  Alt 5. Dez 2010, 18:41
Das sind eben die Standardtexte, die die IDE automatisch vergibt (also der Name der jeweiligen Komponente). Hast Du denn zur Laufzeit einmal andere Werte eingegeben und damit getestet?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Lin

Registriert seit: 7. Dez 2009
12 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Operationen mit Zeichenketten

  Alt 5. Dez 2010, 18:52
ja hab ich. ich hab sogar andere nachricht benutzt und auch andere stellen und zeichen...
in meinem Program hab ich auch eine length funktion die während des eintippens des wortes in edit1 die länge bestimmt und in edit3 wiedergibt. Köte der fehler entstanden sein, dass aufeinmal ein wort hinzugefügt werden soll oda spielt das keine Rolle?...
Ich werd mal den Quelltext eingeben vielleicht findest du mein fehler...
unit Unit1;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls;

type
TForm1 = class(TForm)
Edit1: TEdit;
Edit2: TEdit;
Edit3: TEdit;
Edit4: TEdit;
Edit5: TEdit;
Button1: TButton;
Button2: TButton;
Button3: TButton;
Button4: TButton;
Button5: TButton;
Button6: TButton;
AnzahlZeichen: TButton;
Button8: TButton;
Button9: TButton;
RadioButton1: TRadioButton;
RadioButton2: TRadioButton;
Label1: TLabel;
Label2: TLabel;
Label3: TLabel;
Label4: TLabel;
Label5: TLabel;
Label6: TLabel;
procedure Edit1Change(Sender: TObject);
procedure Button1Click(Sender: TObject);
procedure Button2Click(Sender: TObject);
procedure Button3Click(Sender: TObject);
procedure Button4Click(Sender: TObject);

private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;

var
Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var s:string;
begin
S := Edit1.Text;
Delete(S, 1, 1);
Edit1.Text := S;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var s:string;
begin
s:= Edit1.Text;
delete (s,length(s),1) ;
Edit1.Text := s;
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var s,p:String;
begin
p:=Edit2.Text;
S:=Edit1.Text;
Delete(S,StrToInt(p),1);
Edit2.Text:= p;
Edit1.Text:= S;
end;

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var s,p,q:string;
begin
s:=Edit1.Text;
p:= Edit2.Text;
q:= Edit4.Text;
Insert(q,s,StrToInt(p)) ;
end;

procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject);
begin

Edit3.Text:= Inttostr(length(Edit1.text));


end;

end.

tut mir leid für die umstände...
hab sogar ein muster für mein program wie es werden soll..wenn es dir hilft an was für ein program ich da pastle....

http://www.lessing-gymnasium.de/unte...rs/dpue120.htm
Keep dreaming!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Operationen mit Zeichenketten

  Alt 5. Dez 2010, 19:06
Häng doch entweder das Projekt als *.zip an oder benenne Deine Komponenten so, dass man auf deren Funktion schließen kann (bei btnDeleteFirstChar weiß ich, dass das erste Zeichen gelöscht werden soll, aber was soll bei Button24 passieren?).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz