AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 12:40
Angela Merkel will länger AKW-Laufzeiten aussetzen.
Scheint eine neue Mode zu sein, irgendetwas "auszusetzen".

Wie kann man sich das "Aussetzten" einer Fristverlängerung denn vorstellen?
Baustopp für AKWs?
Denn man wird doch wohl kaum vorübergehend welche abschalten/herunterfahren.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 12:46
Ach, kommt schon! Wenn morgen die Arbeiter aus den deutschen AKW auf der Straße stehen und demonstrieren, weil sie um ihre Arbeitsplätze fürchten, dann werden die Politiker, die jetzt von Ausstieg und Aussetzung reden, besorgt mit dem Kopf wackeln und genau das Gegenteil verkünden.
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 12:57
Ach, kommt schon! Wenn morgen die Arbeiter aus den deutschen AKW auf der Straße stehen und demonstrieren, weil sie um ihre Arbeitsplätze fürchten, dann werden die Politiker, die jetzt von Ausstieg und Aussetzung reden, besorgt mit dem Kopf wackeln und genau das Gegenteil verkünden.
blödsinn.. selbst wenn jetzt sofort alle AKWs in D abgeschaltet werden, hätten die Angestellten dort noch die nächsten Jahrzehnte zu tun...
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 13:21
Ach, kommt schon! Wenn morgen die Arbeiter aus den deutschen AKW auf der Straße stehen und demonstrieren, weil sie um ihre Arbeitsplätze fürchten, dann werden die Politiker, die jetzt von Ausstieg und Aussetzung reden, besorgt mit dem Kopf wackeln und genau das Gegenteil verkünden.
blödsinn.. selbst wenn jetzt sofort alle AKWs in D abgeschaltet werden, hätten die Angestellten dort noch die nächsten Jahrzehnte zu tun...
Darum ging es überhaupt nicht!

Ich sprach über die Heuchelei deutscher Politik. Aber gut, machen wir es richtig: Wenn also Vertreter der Atomlobby in den nächsten Tagen verkünden, dass das Abschalten von AKW zum Arbeitsplatzverlust für tausende Menschen führen wird, dann werden alle Politiker, die jetzt für das Aussetzen bzw. Abschalten sind, zurückrudern und ihre Position relativieren. Ob die Beschäftigten trotz Abschaltung noch zu tun haben werden, ist in dieser Betrachtung nicht relevant.
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 13:37
Darum ging es überhaupt nicht!
dann entschuldige bitte...


Und zum Rest: Wirst sehen, solche Ausreden werden die Herren und Damen in Berlin und Stuttgart nicht brauchen. Wenn die in Japan die Kurve noch kriegen und mit einem blauen Auge (was die AKWs angeht) davon kommen, wird man nach den Landtagswahlen, spätestens 2012 zum Ergebnis kommen, dass die von einer unabhängigen Expertenkommission durchgeführte Überprüfung ALLER (!) deutschen AKWs keine Beanstandungen ergeben hat, was dazu führt, dass die Laufzeitverlängerung alternativlos ist. (eben aufgefallen: Wer macht mit beim Bulshit-Bingo?)

und eben im Radio (SWR1) - die Betreiberfirma geht davon aus, dass im Block 2 der Kern schmilzt....
 
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 13:38
die Betreiberfirma geht davon aus, dass im Block 2 der Kern schmilzt....
Damit haben sie eine 100%ige "Erfolgsquote"
Glückauf
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 13:42
dann entschuldige bitte...
Kein Problem.

Zitat:
Und zum Rest: Wirst sehen, solche Ausreden werden die Herren und Damen in Berlin und Stuttgart nicht brauchen. Wenn die in Japan die Kurve noch kriegen und mit einem blauen Auge (was die AKWs angeht) davon kommen, wird man nach den Landtagswahlen, spätestens 2012 zum Ergebnis kommen, dass die von einer unabhängigen Expertenkommission durchgeführte Überprüfung ALLER (!) deutschen AKWs keine Beanstandungen ergeben hat, was dazu führt, dass die Laufzeitverlängerung alternativlos ist.
Ähem, da dieses Wörtchen das Unwort 2010 ist, halte dich bitte an die neue Sprachregelung, die auch bereits unsere Kanzlerin verwendet: "unumgänglich", bitte! Und jetzt alle: UN.UM.GÄNGLICH!


Ich hoffe, diese angesprochenen Experten denken an die mögliche Gefährdung durch Erdrutsche. Soll ja schon mal vorgekommen sein.
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 13:45
Und zum Rest: Wirst sehen, solche Ausreden werden die Herren und Damen in Berlin und Stuttgart nicht brauchen. Wenn die in Japan die Kurve noch kriegen und mit einem blauen Auge (was die AKWs angeht) davon kommen, wird man nach den Landtagswahlen, spätestens 2012 zum Ergebnis kommen, dass die von einer unabhängigen Expertenkommission durchgeführte Überprüfung ALLER (!) deutschen AKWs keine Beanstandungen ergeben hat, was dazu führt, dass die Laufzeitverlängerung alternativlos ist. (eben aufgefallen: Wer macht mit beim Bulshit-Bingo?)
.....
Nach den Landtagswahlen in BW wird Herr Mappus keine Gelegenheit mehr dazu haben die Laufzeitverlängerung fortzusetzen.
Karl-Heinz
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 14:58
Zitat von tagesschau.de:
Merkel will Laufzeitverlängerung aussetzen

Das wäre ja Wahlbetrug

Und wieder nicht demokratisch zustandegekommen
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 15:05
Nach den Landtagswahlen in BW wird Herr Mappus keine Gelegenheit mehr dazu haben die Laufzeitverlängerung fortzusetzen.
verzeih, wenn ich deinen Optimismus nicht teile. eben SWR1 Nachrichten: Umfrage von SWR1: Schwarz-Gelb vor Rot-Grün!

Die CDU-Regierung macht doch derzeit alles was notwendig ist: Die AKWs anschauen ob auch überall sauber geputzt ist und ob die sanitären Anlagen dem Standard entsprechen. Und alle sind glücklich.... Und außerdem gibts keine Erdbeben in BaWü... und außerdem sind die deutschen AKWs sicher....

http://www.swr.de/swr1/bw/nachrichte...9b8/index.html
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz