AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 18:30
Leider noch nichts spruchreifes. Auch wenn irgendeine Firma vor nem Jahr oder so damit Schlagzeilen machte.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker
Online

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 18:58
Hallo,

die AKWs-Betreiber ist es sowieso egal, ob die AKWs abgeschaltet werden, weil unsere tolle Atomkanzlerin den Verdienstausfall dann mit Steuergeldern ausgleicht. Das wurde in den tollen Verlängerungsgesetzt der AKWs reingeschrieben, um zu verhindern, dass die anderen Parteien das Gesetzt kippen wenn sie in Regierungsverantwortung kommen.
Man sollte ein Gesetzt mach das die AKWs-Betreiber die Kosten für den Müll der bisher entstanden ist und noch entstehen wird übernehmen müssen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 19:32
Man sollte ein Gesetzt mach das die AKWs-Betreiber die Kosten für den Müll der bisher entstanden ist und noch entstehen wird übernehmen müssen.
Schön wär's, ja
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 19:34
Na ja, ob ich die Entsorgung jetzt über meine Steuern bezahle oder über die Stromrechnung, dürfte egal sein. Aber ich glaube, ich werde Atomstrom boykottieren und mir einen Atomstromfilter zu legen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 19:41
Aber ich glaube, ich werde Atomstrom boykottieren und mir einen Atomstromfilter zu legen.
Ist nicht ganz billig: http://www.nucleostop.de/Die_Losung/die_losung.html
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 19:48
die AKWs-Betreiber ist es sowieso egal, ob die AKWs abgeschaltet werden, weil unsere tolle Atomkanzlerin den Verdienstausfall dann mit Steuergeldern ausgleicht. Das wurde in den tollen Verlängerungsgesetzt der AKWs reingeschrieben, um zu verhindern, dass die anderen Parteien das Gesetzt kippen wenn sie in Regierungsverantwortung kommen.
Nicht ganz. Es geht um die Brennelementsteuer die nur dann entsprechend anfällt wenn die Aufrüstkosten bezüglich Sicherheit nicht zu hoch sind bzw. keine weiteren neuen Kosten/Steuern kommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 19:44
Leider noch nichts spruchreifes. Auch wenn irgendeine Firma vor nem Jahr oder so damit Schlagzeilen machte.
Auch unser Billi-Boy ist dabei. Mit ersten Reaktoren ist um 2040 zu rechnen. Also hat man eine "Brückentechnologie" bis 2050 die ersten Kernfussionsreaktoren ans Netz gehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 20:09
....Also hat man eine "Brückentechnologie" bis 2050 die ersten Kernfussionsreaktoren ans Netz gehen.
Oh jaaa, gleich mit den Nebeneffekt eines Schwarzenloches um den Müll zu entsorgen. Ich bin dabei.

alfold
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 20:38
Jetzt wird es aber unsinnig. Aber Fusionsreaktoren sind auch nicht so sauber, wie man gerne glauben machen würde. Vor allem, wenn man das benötigte Material erst vom Mond holen muss.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 14. Mär 2011, 20:46
Zitat:
Aber Fusionsreaktoren sind auch nicht so sauber
... in SimCity ging das

Spaß beiseite... Unser aller Energiehunger wird uns noch mal umbringen. Manche schnell, manche langsam... bis wir wieder Steinzeit haben und alle Resourcen aufgebraucht sind.
Wir sind dann nicht mehr da... besser ist das !
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz