AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 12:04
Sein wir doch mal ehrlich, die Atom Befürworter hier tun ja gerade so als ob die Grünen alle AKWs auf einmal ausschalten wollen. Das ist ja gar nicht so, es sollen ja nur die alten und gefährlichen vom Netz. Das sind genau 8 Werke, die Uralt sind und sich technisch nicht mehr aufrüsten lassen. Und auch diese Werke wären zu ihrer normalen Lebensdauer ausgelaufen und nicht alle direkt abgeschaltet worden.

Komischerweise war dieser Weg ja während der Rot/Schwarzen Regierung noch der richtige und die CDU auch damit einverstanden. Ist doch irgendwie komisch wie schnell die ihre Meinung ändern.
Ich denke nicht, dass es so ist. Die Grünen kommen von der Anti AKW Bewegung und den Friedensdemonstranten. Von daher wollen sie natürlich alle AKWs abschalten. Nur haben sie als sie in der Regierung waren das natürlich nicht umsetzen können, weil sie dann zumindest mitverantwortlich auch für die Energieversorung waren. Interessant ist die Aussage, dass nur die "gefährlichen" vom Netz sollen. Hatte Trittin nicht damals genau die Pflicht, die gefährlichen sofort vom Netz zu nehmen. Hat er aber nicht! Weil auch in seiner Überprüfung offensichtlich die AKWs als sicher eingestuft wurden.

Die CDU hat in der großen Koalition natürlich wie die SPD Kompromisse schließen müssen und deshalb die teilweise Rücknahme der Verkürzung damals noch nicht umsetzen können.

Ich glaube aber auch, dass die "German Angst", wie sie im Ausland genannt wird, dazu führen wird, dass wir bestimmte AKWs früher als wirtschaftlich sinnvoll abschalten werden und, da wir als eine der führenden Wirtschaftsnationen weiter günstigen Strom benötigen, Atomkraft aus dem Ausland importieren werden. Sollten die Grünen an die Regierung kommen, werden sie vielleicht das auch noch zu verbieten versuchen. Haben sie auch dort Erfolg, werden wir als Wirtschaftsnation weit nach hinten fallen. Das wird Arbeitsplätze kosten, die Sozialausgaben steigern und unseren Staat massiv ändern. Ich weiß nicht, wer das will. Ich nicht!
Du bist schlecht informiert Mr Spock. Wir haben genau 8 AKWs die aus dem Verkehr gezogen werden müssen, weil sie zu alt sind und unsicher sind. Die Aufrüstung dieser Werke ist zu teuer und nicht rentabel. Darum wird da auch nichts mehr dran gemacht und sie laufen weiter wie sie sind.

Vor wenigen Monaten noch waren unsere AKWs total sicher. Gestern dann das drei monatige Moratorium. Warum zur Hölle ändern die ihre Meinung so schnell? Warum müssen 100% sichere AKWs neu bewertet werden?
Selbst Mappus hat gesagt er will seine Wahlen nicht aufgrund eines solchen Tricks gewinnen und kann nicht versprechen, dass die Werke auch aus bleiben. Soviel Ehrgefühl hatte man ihm gar nicht zugetraut nach S21, alle Achtung.

Normale Menschen, die sich so verhalten kommen mit der Diagnose Schizophrenie in die Klapse, bei unserer Kanzlerin nennt man das Realpolitik.

Der Wohlstand scheint dir ja recht Wichtig zu sein, dabei übersiehst du nur, dass seit Frau Märkel Kanzlerin ist wir vom Land mit den höchsten Löhnen in Mitteleuropa zu Land mit den niedrigsten abgestiegen sind. Deutschland ist zu Billiglohn-Land verkommen und das unter deiner so hoch gepriesenen CDU/CSU Regierung. Das ganze Volk verarmt, genau wie in Amerika sind auch hier die Konservativen dafür verantwortlich.

Sei so lieb und beantworte mir doch eine Frage. Wohin mit dem Atommüll? Dazu äußerst du dich gar nicht.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (15. Mär 2011 um 12:11 Uhr)
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 12:28
Vor wenigen Monaten noch waren unsere AKWs total sicher. Gestern dann das drei monatige Moratorium. Warum zur Hölle ändern die ihre Meinung so schnell? Warum müssen 100% sichere AKWs neu bewertet werden?
Selbst Mappus hat gesagt er will seine Wahlen nicht aufgrund eines solchen Tricks gewinnen und kann nicht versprechen, dass die Werke auch aus bleiben. Soviel Ehrgefühl hatte man ihm gar nicht zugetraut nach S21, alle Achtung.
Ich bin davon überzeugt, dass unsere Atomkraftwerke sicher sind. Diese Beurteilung muss immer wieder überprüft werden. Insbesondere, wenn es neue Erkenntnisse gibt. Wenn ein Flugunfall passiert, werden häufig alle Flugzeuge dieser Baureihe "gegrounded" und neu überprüft, um weiterhin auch die maximale Sicherheit zu gewährleisten. Wenn wir herausgefunden haben, welche Sicherheitstufen in Japan versagt haben und warum, könnte man vor diesem Hintergrund prüfen, ob so etwas bei uns auch möglich wäre und ggf. zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen treffen. Aus diesem Grund macht ein Aussetzen der Verlängerung Sinn.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 16:44
Ich bin davon überzeugt, dass unsere Atomkraftwerke sicher sind. Diese Beurteilung muss immer wieder überprüft werden. Insbesondere, wenn es neue Erkenntnisse gibt.
Überzeugung=Beurteilung ?

Wenn ein Flugunfall passiert, werden häufig alle Flugzeuge dieser Baureihe "gegrounded" und neu überprüft, um weiterhin auch die maximale Sicherheit zu gewährleisten. Wenn wir herausgefunden haben,.....
Wir?
...... welche Sicherheitstufen in Japan versagt haben und warum, könnte man vor diesem Hintergrund prüfen, ob so etwas bei uns auch möglich wäre und ggf. zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen treffen. Aus diesem Grund macht ein Aussetzen der Verlängerung Sinn.
Das sieht mir sehr nach "Statistischer Sicherheit" aus.
Zum einen ist der sehr unwahrscheinliche Unglücksfall in Japan eigetreten - war das einfach Pech? - zum anderen sind solche Wahrscheinlichkeiten oft Augenwischerei.
Wer jemals einen Text gelesen hat, der mit einer 95% OCR erstellt wurde gelesen hat, kann wohl nachvollziehen was ich meine. Solche Ergebnisse werden erst ab 99,5% erträglich. Und bei AKWs sollten wir auf 99,9999999999999999999999....% bestehen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 12:45
Der Wohlstand scheint dir ja recht Wichtig zu sein, dabei übersiehst du nur, dass seit Frau Märkel Kanzlerin ist wir vom Land mit den höchsten Löhnen in Mitteleuropa zu Land mit den niedrigsten abgestiegen sind. Deutschland ist zu Billiglohn-Land verkommen und das unter deiner so hoch gepriesenen CDU/CSU Regierung. Das ganze Volk verarmt, genau wie in Amerika sind auch hier die Konservativen dafür verantwortlich.
Du übersiehst offenbar, dass wir dank der Wirtschaftspolitik der FDP eine der besten Arbeitsmarktentwicklungen der EU hatten und sogar im Krisenjahr noch Arbeitslosigkeit abgebaut haben. Das Volk verarmt nicht, sondern kann sich Stück für Stück wieder aus Harz 4 in Lohn & Brot bewegen und hat endlich wieder die Möglichkeit, zu verdienen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz