AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock
Online

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 14:54
Mich würde mal interessieren, ob die Atomkraftgegner hier, sollten die AKWs in Deutschland vom Netzt genommen werden, auch so konsequent sind, und keinen Strom kaufen, der aus einem der anderen ca. 180 AKWs aus Europa kommen, auch wenn das bedeutet, dass sie dann ggf. zeitweise auch gar keinen Strom mehr bekommen!?
Das ist totaler Quatsch, wir haben genug Strom und können den Bedarf locker ohne AKWs decken.

Das sind hypothetische Fragen, die keinen weiter bringen. Genauso könnte man fragen: Wärst du noch für Kernkraft, wenn es in Deutschland einen GAU mit vielen tausend Toten gäbe?

Jetzt legt man die Verlängerunspläne für 3 Monate auf Eis damit man im Wahlkampf etwas besser da steht, ist schon fast ein makaberer Witz.
Dazu würden mich belastbare Zahlen interessieren. Meinen Quellen zufolge wird der Strombedarf in BRD zu fast einem viertel von AKW gedeckt. Wenn die auf einmal wegfallen, würde ich gerne wissen was dann passiert. Meine Quelle: http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/Bi...e,rwb=true.xls

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann

Geändert von Sherlock (15. Mär 2011 um 15:02 Uhr)
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:01
Nicht ganz richtig:
Zitat:
Etwa 13% des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland werden durch die Atomkraft abgedeckt. Dreizehn! Wenn man euch Zahlen von 30% und aufwärts vorsetzt, dann beziehen sich diese in der Regel auf den Anteil der Kernenergie an der Stromproduktion.
http://simmack.de/57/zahlenspiele/
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock
Online

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:09
OK, klassisches Beispiel von mangelhafter Information. Ich bringe Zahlen ins Spiel und lege eine entsprechende (überprüfbare) Quelle vor. Dem wird ein Prosatext eines mir unbekannten Menschen entgegengesetzt, der wiederrum aus einem Buch zitiert, das ich nicht auf anhieb überprüfen kann. OK, Bosbach sagt mir was, aber...ist da jetzt der Gerd, oder der Wolfgang gemeint?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:11
OK, klassisches Beispiel von mangelhafter Information. Ich bringe Zahlen ins Spiel und lege eine entsprechende (überprüfbare) Quelle vor. Dem wird ein Prosatext eines mir unbekannten Menschen entgegengesetzt, der wiederrum aus einem Buch zitiert, das ich nicht auf anhieb überprüfen kann.
Aha, und deine Quelle ist glaubhafter weil sie in Linkform vorliegt und sofort abrufbar ist und du nicht erst eine Bibliothek aufsuchen mußt, oder wie? Generation Google: "Was ist eine Bibliothek?"
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock
Online

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:12
Meine Quelle kommt wenigstens von den Leuten, die damit unmittelbar zu tun haben. aber wenn Blogger die alleinige Wahrheit für sich gepachtet haben, dann ist ja die Menschheit gerettet. *sigh*

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:17
Aha, und deine Quelle ist glaubhafter weil sie in Linkform vorliegt und sofort abrufbar ist und du nicht erst eine Bibliothek aufsuchen mußt, oder wie? Generation Google: "Was ist eine Bibliothek?"
Naja, also das BMWI ist als Quelle doch gar nicht mal so schlecht. Ich sehe im Moment nicht, dass die Quelle von Matthias per se akkurater sein soll.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:18
Beide Aussagen schliessen sich ja auch nicht aus.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:18
Meine Quelle kommt wenigstens von den Leuten, die damit unmittelbar zu tun haben. aber wenn Blogger die alleinige Wahrheit für sich gepachtet haben, dann ist ja die Menschheit gerettet. *sigh*
a.) der Blogger hat mit sehr genauer Quellenangabe zitiert also geh es überprüfen statt ihn zu verunglimpfen und b.) ist schon lustig, daß du hier das BMWi statt das BMU zitierst. Letztere haben doch auch direkt damit zu tun, vertreten aber eine Sichtweise die nicht schon wirtschaftsfreundlich gefärbt ist (bzw. anders) ... ist wie bei den Fröschen und der Sumpftrockenlegung.

Beide Aussagen schliessen sich ja auch nicht aus.
Danke. Endlich einer der's gelesen hat. Produktion != Verbrauch. Wenn man behauptet die eine Knappheit werde eintreten, sollte man erstmal Produktion und Verbrauch gegenüberstellen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (15. Mär 2011 um 15:20 Uhr)
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:23
Entschuldigt, Je nach Sichtweise kann man den AKW locker 50% Anteil zubilligen. (Im Grundlastbereich)
Genauso könnte man Sie auf 5% herunter rechnen, wenn man Gaskraftwerke für ihren Ersatz heran zieht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 15. Mär 2011, 15:24
Ich kenne Mathias. Und ich glaube nicht, dass er einfach so eine populistische Aussage ohne belegbare Quellen ins Netz stellt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz