AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 18. Mär 2011, 18:48
So, hier mal was interressantes:

http://www.youtube.com/watch?v=_wLWZ...&feature=feedu

Der bericht ist mit vorsicht zu genießene, nichts festes, nichts bewiesenes. BAer leut diesem angeblich existierenden dokument, müssten alle AKWs abgeschaltet werden, falls es sich durchsetzt(FALLS >.<)

MFG
Memnarch
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 18. Mär 2011, 20:45
Ich bin kein Fan von Sigmar Gabriel, aber wenn nur die hälfte von dem was er in der Rede sagt wahr ist, ist das mehr als heftig. Man achte auf den Gesichtsausdruck der Kanzlerin während der Rede.

http://www.youtube.com/watch?v=vi5DyhK7m90
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (18. Mär 2011 um 20:49 Uhr)
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 18. Mär 2011, 23:21
@Assarbad: Gut ok, da kann ich dir zustimmen.
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 20. Mär 2011, 15:41
Ich habe da übrigens noch Lesestoff von 2008 auf meinem Rechner. Ein bisschen sperrig, zugegeben. Da schreibt eine PR-Agentur ein Strategiepapier für die Atomwirtschaft. Wer Lust hat, das mal selbst zu lesen: Bei Google suchenPRGS Kernenergie (PDF u.a. bei Greenpeace).
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Brüderle begründet AKW-Notstopp mit Wahlkampf

  Alt 24. Mär 2011, 06:48
Zitat von Spiegel Online:
Angela Merkels Koalition muss wegen ihres AKW-Moratoriums heftige Kritik einstecken - nun auch das noch: Wirtschaftsminister Brüderle hat laut "Süddeutscher Zeitung" vor Spitzenmanagern unverblümt eingeräumt: Schwarz-Gelb nimmt die Meiler vor allem wegen der anstehenden Landtagswahlen vom Netz.
Link

Hm. Ist eine gezielte Lüge zur Wählertäuschung nun demokratisch oder nicht? Eigentlich kann sich ja jeder selbst informieren und weiß dann, dass er eine Lügenpartei wählt.
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Brüderle begründet AKW-Notstopp mit Wahlkampf

  Alt 24. Mär 2011, 08:36
Hi,

Hm. Ist eine gezielte Lüge zur Wählertäuschung nun demokratisch oder nicht? Eigentlich kann sich ja jeder selbst informieren und weiß dann, dass er eine Lügenpartei wählt.
es hat auf jeden Fall lange Tradition.... Also Wählertäuschung...

Total geil finde ich wie sich Mappus derzeit aus der Geschichte rauswindet. Kam gestern im Radio: Im Grunde seien die SPD und die Grünen schuld - die hätten es versäumt als sie an der Macht waren, den Ausstieg aus der Atomenergie zu beschließen. Deshalb seinen Forderungen wie "in 5 Jahren raus" von der Opposition unglaubwürdig. Leider finde ich die Aussagen nicht im Netz - reiche sie aber noch nach falls ich drüber stolpere.

Und was mich dann allerdings traurig macht: Solche Sch**** wird dazu führen, dass Mappus weiter an der Macht bleiben wird, weil die CDU im Grunde die einzig wahre Anti-Atomkraft-Partei ist...
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz