AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 28. Mär 2011, 18:39
Interessant, aber glaubt hier irgendjemand, Greenpeace würde Informationen nicht auch so manipulieren wie Politiker dies tun?
Natürlich lügt keiner von ihnen, sie haben nur eine sehr individuelle Sicht auf die Fakten.
(cui bono?)
Sichtweise ist eines, aber es geht ja nicht nur um subjektive "Größen". Abgesehen davon halte ich Greenpeace in der Tat für weitaus transparenter als die Regierung.

Schonmal versucht Einsicht in diverse Dokumente zu bekommen (ich rede hier nicht von Geheimsachen)? Politiker haben sich nicht nur auf ihren eigenen abgehobenen Code geeinigt in dem sie parlieren um der Bevölkerung möglichst wenige Fakten zukommen zu lassen; der Dschungel durch den man sich kämpfen muß um an Daten/Akten zu kommen ist derzeit auch ansonsten noch sehr undurchsichtig und undurchdringlich. Transparenz gehört auch zu einer Demokratie.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 07:50
Und schon kippen die Grünen um und rudern zurück.

Das ist doch lächerlich. Erst groß tönen, einen Volksentscheid zu wollen (die SPD übrigens auch), und dann kommen Sprüche von einem gegebenenfalls möglichen Volksentscheid.

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 08:02
Das ist doch lächerlich. Erst groß tönen, einen Volksentscheid zu wollen (die SPD übrigens auch), und dann kommen Sprüche von einem gegebenenfalls möglichen Volksentscheid.

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit.
Wenn der Tiefbahnhof schon bei der Simulation der Leistungsfähigkeit versagt ist ein Volksentscheid gar nicht mehr nötig.
Also warten wir erst mal ab ob der neue Bahnhoft in der Ursprünglichen Form überhaupt wie behauptet die nötige Kapazität hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 08:17
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt. Diejenigen die immer versuchen die Kapazität von S21 kleinzurechnen vergessen dabei irgendwie immer ganz zufällig, dass bei der Reformierung des Kopfbahnhofes weiterhin in Ostrichtung ein riesiger Umweg gefahren werden muss, der die Zu- bzw. Abfahrtszeiten verlängert und damit die Zu- bzw. Abfahrtsgleise von K21 länger belegt. Was letzendlich dazu führt, dass die theoretische Mehrkapazität nur dann ausgenutzt werden kann, wenn kein einziger Zug von Ost kommt oder nach Ost fährt. Das tun aber leider sehr viele Züge, was die reale Kapazität von K21 dann wieder auf die realistische Kapazität von S21 drückt, weil hier eben genau keine Umwege mehr und damit keine längeren Wegeblockierungen auftreten.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 08:35
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt.
Quellen?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 10:17
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt.
Quellen?

Würde mich auch interessieren, da selbst Herr Kefer bei der Schlichtung mehr oder weniger zugegeben hat, dass wohl in einigen Stellen noch Verbesserungen notwendig sind.
 
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 10:21
Dazu bibt es auch bei S21 ein Moratorium : http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...0.html#ref=rss
Glückauf
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 10:26
Würde mich auch interessieren, da selbst Herr Kefer bei der Schlichtung mehr oder weniger zugegeben hat, dass wohl in einigen Stellen noch Verbesserungen notwendig sind.
Es gibt scheinbar Berechnungen, diese haben aber scheinbar relevante Teile außer Acht gelassen (http://www.vcd-blog.de/2010-08-19-vc...stest-fur-s21/)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 08:12
Und schon kippen die Grünen um und rudern zurück.

Das ist doch lächerlich. Erst groß tönen, einen Volksentscheid zu wollen (die SPD übrigens auch), und dann kommen Sprüche von einem gegebenenfalls möglichen Volksentscheid.

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit.
Mappus hat das Projekt soweit voran getrieben, dass es wohl schon fast unmöglich ist das ganze abzubrechen.

In Sachen Wahllügen liegen wohl ganz andere Parteien vorn, da würd ich mir um die Grünen keine Sorgen machen.

Zumindest reden die mit den betroffenen Menschen und den Bürgerinitiativen. Mappus hat die Leute von der Polizei verprügeln lassen, da liegt schon mal ein riesen Unterschied.
Gruß
Cookie
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 11:47
Und schon kippen die Grünen um und rudern zurück.

Das ist doch lächerlich. Erst groß tönen, einen Volksentscheid zu wollen (die SPD übrigens auch), und dann kommen Sprüche von einem gegebenenfalls möglichen Volksentscheid.

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit.
Mappus hat das Projekt soweit voran getrieben, dass es wohl schon fast unmöglich ist das ganze abzubrechen.
Das Projekt wurde seid über 15 Jahren behandelt und hatte eine große Mehrheit im Parlament auch in der Oposition. Nur eine Partei tut sich halt mit "dagegen" wesentlich leichter.

In Sachen Wahllügen liegen wohl ganz andere Parteien vorn, da würd ich mir um die Grünen keine Sorgen machen.
Ich befürchte jedoch, dass insbesondere die Grünen die Erwartungshaltung, die sie erzeugt haben, nicht erfüllen können wird. Ist es dann Wahllüge? Weiß ich nicht, würde es aber nicht so sehen.

Zumindest reden die mit den betroffenen Menschen und den Bürgerinitiativen. Mappus hat die Leute von der Polizei verprügeln lassen, da liegt schon mal ein riesen Unterschied.
Ja, ja, der böse Mappus. War es auch Mappus oder die Polizei, die am Wahlabend die Absperrungen bei S21 eingerissen haben? Oder waren es dann doch nicht so friedfertige Demonstranten?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz