AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 08:17
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt. Diejenigen die immer versuchen die Kapazität von S21 kleinzurechnen vergessen dabei irgendwie immer ganz zufällig, dass bei der Reformierung des Kopfbahnhofes weiterhin in Ostrichtung ein riesiger Umweg gefahren werden muss, der die Zu- bzw. Abfahrtszeiten verlängert und damit die Zu- bzw. Abfahrtsgleise von K21 länger belegt. Was letzendlich dazu führt, dass die theoretische Mehrkapazität nur dann ausgenutzt werden kann, wenn kein einziger Zug von Ost kommt oder nach Ost fährt. Das tun aber leider sehr viele Züge, was die reale Kapazität von K21 dann wieder auf die realistische Kapazität von S21 drückt, weil hier eben genau keine Umwege mehr und damit keine längeren Wegeblockierungen auftreten.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 08:35
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt.
Quellen?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 10:17
Hat er, das wurde schon mehrfach - auch von unabhängigen Stellen - durchgerechnet und bestätigt.
Quellen?

Würde mich auch interessieren, da selbst Herr Kefer bei der Schlichtung mehr oder weniger zugegeben hat, dass wohl in einigen Stellen noch Verbesserungen notwendig sind.
 
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 10:21
Dazu bibt es auch bei S21 ein Moratorium : http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...0.html#ref=rss
Glückauf
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 10:26
Würde mich auch interessieren, da selbst Herr Kefer bei der Schlichtung mehr oder weniger zugegeben hat, dass wohl in einigen Stellen noch Verbesserungen notwendig sind.
Es gibt scheinbar Berechnungen, diese haben aber scheinbar relevante Teile außer Acht gelassen (http://www.vcd-blog.de/2010-08-19-vc...stest-fur-s21/)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 11:41
Die FDP will jetzt die 7 stillgelegeten AKWs für immer vom Netz nehmen.

Artikel

Die FDP ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.
Gruß
Cookie
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#7

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 12:53
Die FDP will jetzt die 7 stillgelegeten AKWs für immer vom Netz nehmen.
Die FDP ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.
Moment mal. Eine Partei hört auf das, was das Volk offensichtlich will, und will das durchsetzen. Und das soll dann Peinlich sein? Das ist Demokratie. Das Volk hat wohl den freien Willen, die AKW's aus zu lassen, und das dann aufzunehmen und durchzusetzen ist ja wohl nicht peinlich sondern konsequent. Das ist nunmal Liberalismus.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 13:01
Die FDP will jetzt die 7 stillgelegeten AKWs für immer vom Netz nehmen.
Die FDP ist an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.
Moment mal. Eine Partei hört auf das, was das Volk offensichtlich will, und will das durchsetzen. Und das soll dann Peinlich sein? Das ist Demokratie. Das Volk hat wohl den freien Willen, die AKW's aus zu lassen, und das dann aufzunehmen und durchzusetzen ist ja wohl nicht peinlich sondern konsequent. Das ist nunmal Liberalismus.
Nein, das ist einfach nur Peinlich, man richtet das Fähnchen im Wind wie es gerade passt und verrät seine eigenen Grundsätze. Auf einmal wir Schwarz/Geld grüner als grün, dass war vor 2 Monaten noch undenkbar und undurchführbar. Jetzt sieht man, dass die grünen Zulauf bekommen und schwenkt in die gleiche Richtung.

Die Peinlichkeiten der FDP nehmen kein Ende, erst stellt Westerwelle uns in eine Reihe mit Russland und China. Jetzt das. Haben die immer noch nicht gemerkt, dass man mit dieser Art Politik alle seine Wähler vergrault.
Gruß
Cookie
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 29. Mär 2011, 13:02
Moment mal. Eine Partei hört auf das, was das Volk offensichtlich will, und will das durchsetzen.
Ist wohl eher unter dem Begriff Populismus bekannt was die FDP da gerade macht. Und wieso wurde bis vor 2 Tagen noch der Atomausstieg von der überwiegenden Mehrheit der FDP "bekämpft"

Und das soll dann Peinlich sein? Das ist Demokratie.
Peinlichkeit ist Demokratie? Das innerhalb kürzester Zeit die Grunsätze welche die FDP bezüglich Atompolitik Jahrelang an den Tag gelegt hat innerhalb weniger Stunden wegen 2 Wahlen nicht mehr gelten? Der Wendehals ist wohl eher darin begründet das man in den nächsten Monaten nicht noch aus weiteren Bundesländern aus dem Parlament fliegen will. Ob man jedoch mit dieser Richtungsänderung das erreicht ist fraglich?

Das Volk hat wohl den freien Willen, die AKW's aus zu lassen, und das dann aufzunehmen und durchzusetzen ist ja wohl nicht peinlich sondern konsequent. Das ist nunmal Liberalismus.
Und wenn die Mehrheit der Bevölkerung den Islam verbieten will und alle Ausländer ausweisen will ist die FDP auch dafür. Wäre das dann auch Liberalismus?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz