AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 07:01
Weist du, wo dein Strom herkommt? Musste vielleicht Strom aus Frankreich, der Schweiz oder Tschechien importiert werden? Bevor der Strom ausfällt wird nämlich genau das gemacht.
Darum ist ja auch das Moratorium, wie auch das komplette vom Netz nehmen Quatsch. Wären die Auslaufzeiten nicht verändert worden, hätte das nicht wieder Millionen von unserem Geld gekostet. Egal, bekommen die Banken beim nächsten mal etwas weniger oder besser wir kürzen irgendwo im Sozial- oder Bildungssektor.
Gruß
Cookie
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#2

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 08:12
Darum ist ja auch das Moratorium, wie auch das komplette vom Netz nehmen Quatsch. Wären die Auslaufzeiten nicht verändert worden, hätte das nicht wieder Millionen von unserem Geld gekostet.
Erm, das kostet auch so keine Millionen von unserem Geld. Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 08:22
Darum ist ja auch das Moratorium, wie auch das komplette vom Netz nehmen Quatsch. Wären die Auslaufzeiten nicht verändert worden, hätte das nicht wieder Millionen von unserem Geld gekostet.
Erm, das kostet auch so keine Millionen von unserem Geld. Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Die Betreiber wollen entschädigt werden.Sie klagen bereits wegen dem Moratorium und soweit ich weiß steht in der Laufzeitverlängerung, dass wenn Werke vorzeitig vom Netz gehen hohe Entschädigungen gezahlt werden müssen.


Moment mal. Eine Partei hört auf das, was das Volk offensichtlich will, und will das durchsetzen. Und das soll dann Peinlich sein? Das ist Demokratie. Das Volk hat wohl den freien Willen, die AKW's aus zu lassen, und das dann aufzunehmen und durchzusetzen ist ja wohl nicht peinlich sondern konsequent. Das ist nunmal Liberalismus.
Die FDP ist nun doch nicht mehr für die dauerhafte Abschaltung, das war angeblich ein schnell Schuss eines einzelnen. Man will nun die Wähler doch nicht weiter verunsichern. War gerade auf n-tv.
Gruß
Cookie
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#4

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 08:25
Darum ist ja auch das Moratorium, wie auch das komplette vom Netz nehmen Quatsch. Wären die Auslaufzeiten nicht verändert worden, hätte das nicht wieder Millionen von unserem Geld gekostet.
Erm, das kostet auch so keine Millionen von unserem Geld. Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Die Betreiber wollen entschädigt werden.Sie klagen bereits wegen dem Moratorium und soweit ich weiß steht in der Laufzeitverlängerung, dass wenn Werke vorzeitig vom Netz gehen hohe Entschädigungen gezahlt werden müssen.
Dann wird halt notfalls das Atomgesetz geändert, so dass keine Entschädigungen anfallen.
Und der link zeigt dann auch gleich, das es nicht ein Schnellschuss eines Einzelnen ist, sondern auch Bundesminister dahinter stehen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 09:08
Netter Link. Schau dir mal das Video mit Herrn Baum an, der sagt wie es um die FDP steht. Nämlich, dass sie nicht mehr glaubwürdig ist.
Gruß
Cookie
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 30. Mär 2011, 12:09
Dann wird halt notfalls das Atomgesetz geändert, so dass keine Entschädigungen anfallen.
Wieso sollten dann keine Entschädigungen anfallen? Da der Staat den Betreibern doch zunächst zugesichert hat, dass sie ihre Atomkraftwerke weiterbetreiben dürfen, würde den Betreibern bei einer 180°-Wende sicher eine Entschädigung zustehen, da diese sich ja darauf berufen können, sich bei ihrer Geschäftsplanung usw. auf die Laufzeitverlängerung verlassen zu haben.

Und dass die FDP jetzt versucht, grüner zu sein als Grün, wirkt einfach nur lächerlich. Hat man nicht bis vor kurzem noch Rot-Grün vorgeworfen, ihr Atomausstieg sei unrealistisch und nicht bezahlbar usw.? Und jetzt will man auf einen Schlag 8 Meiler abschalten? Das hält man für realistischer als ein allmähliches Auslaufen der Restlaufzeiten, so wie von Rot-Grün damals beschlossen?

Was mich am meisten aufregt: Wieso muss das überhaupt sein? Wieso konnte man es nicht einfach bei dem Atomausstieg belassen? Wieso muss man jetzt diesen viel umständlicheren, teureren Weg gehen, um wieder dahin zurückzukommen, wo man vor der Laufzeitverlängerung war, noch dazu mit fraglichem Erfolg?
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz