AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

Ein Thema von messie · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2011
Thema geschlossen
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)

  Alt 1. Apr 2011, 13:23
Es ist immer schon interessant wie nach Gefühlslage argumentiert wird.
Dir ist ja schon klar das Verbrauch und Produktion von Strom nur wenig miteinander zu tun haben?
Und je nach Kostenlage wird Strom importiert oder eben ein Kraftwerk angeworfen. Oder wenn mein Strom gutes Geld einbringt, dann wird produziert was die Kraftwerke hergeben.

Übrigens das ist recht interessant.
Demnach würde im Bayern eher Strom aus Österreich importiert, als Strom aus Schleswigholstein.

Gruß
K-H
Nein, ist mir nicht klar. Für mich gibt es da einen fundamenten Zusammenhang. Denn es kann nur verbraucht werden, was auch produziert wird.

Aber ich bin ja von dem produzierten Mengen ausgegangen und habe den Netto-Export genannt. Der Rest wurde in Deutschland verbraucht.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz