AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows message queue - Limit erreicht?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows message queue - Limit erreicht?

Ein Thema von moelski · begonnen am 8. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2010
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#16

AW: Windows message queue - Limit erreicht?

  Alt 8. Dez 2010, 21:10
Mal ganz blöde gefrage: Wie kann es sein, dass die Message Queue voll läuft? :grubel: Der Main-Thread müsste ja quasi komplett still stehen, dass dieser die Nachrichten, die er bekommt, nicht abarbeitet. Oder kann es sein, dass zu viele Nachrichten kommen, was aber dann ziemlich krass wäre imho. Was passieren denn mit den Daten im Thread? Kann man diese nicht evtl. auch dort verarbeiten? Klingt für mich irgendwie nach einem Problem im Konzept selbst.

Zum Thema Benachrichtigung: Nachdem das Thread-übergreifend ist, wären hier Nachrichten das passende Mittel. Von Timern (also Pollen) bin ich bei Gott nicht der Fan. Aber da gabs doch irgendeine Technik mit Signalen... Musst mal Luckies Thread mit Delphi anschauen.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k ( 8. Dez 2010 um 21:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz