AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TTimer abfragen, wann er wieder auslöst?

Ein Thema von HJay · begonnen am 9. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: TTimer abfragen, wann er wieder auslöst?

  Alt 17. Dez 2010, 17:02
Geschickter wäre es ja den Timer bei einer Abfrage (egal ob automatisch oder manuell ausgelöst) zu disablen und nach der Abfrage wieder Enablen.

Dann überlappt nix und es wird immer frühestens nach dem Intervall ein Update durch den Timer angestossen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rupert

Registriert seit: 10. Nov 2013
23 Beiträge
 
#2

AW: TTimer abfragen, wann er wieder auslöst?

  Alt 30. Sep 2021, 09:45
Geschickter wäre es ja den Timer bei einer Abfrage (egal ob automatisch oder manuell ausgelöst) zu disablen und nach der Abfrage wieder Enablen.
Dann überlappt nix und es wird immer frühestens nach dem Intervall ein Update durch den Timer angestossen.
Dieses permanente enable/disable hat dazu geführt, dass in der Windows-Zeitgeber-dll ein Fehler ausgelöst wurde, der meine Software zum sofortigen Absturz brachte. Das Problem, das ich ewig lang suchte war, dass dies zu beliebigen Zeiten passierte.
Ein erhöhen des Timers auf 2500, der 1000 war löste das Problem - ein Durchlauf der Programmschleife dauerte 1,6sec.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TTimer abfragen, wann er wieder auslöst?

  Alt 30. Sep 2021, 10:20
Dieses permanente enable/disable hat dazu geführt, dass in der Windows-Zeitgeber-dll ein Fehler ausgelöst wurde,
Hab ich noch nie gesehen, gibt es dazu ein Minimalbeispiel um das nachzuvollziehen ?

Also hier ist doch das gemeint, oder nicht, so mache ich das ständig ?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm.Timer1Timer( Sender : TObject );
begin
    Timer1.Enabled := False;
     
    //Mache was, das länger dauern kann

    Timer1.Enabled := True;
end;

Geändert von TBx (30. Sep 2021 um 14:25 Uhr) Grund: Tipselfehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TTimer abfragen, wann er wieder auslöst?

  Alt 30. Sep 2021, 12:13
Das ist Best Practice im Umgang mit Timern. Das geschilderte Problem muss also woanders liegen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz