AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

Ein Thema von Chris4712 · begonnen am 9. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 10. Dez 2010, 13:58
Vielleicht liegt es daran dass dieses Gerät nicht per ASCII Protokoll kommuniziert?
Beim Protokoll hast Du nur <STX>/<ETX> geschrieben. Interessant wäre noch der Inhalt.
Ansonsten würd ich's mal mit einer anderen Baudrate versuchen.
57600 Baud ist schon verdammt schnell. Ich kenne nur Sick Scanner die wegen dem Haufen
von Daten so kommunizieren.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris4712

Registriert seit: 24. Apr 2005
Ort: Herborn
25 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 10. Dez 2010, 14:09
Vielleicht liegt es daran dass dieses Gerät nicht per ASCII Protokoll kommuniziert?
Beim Protokoll hast Du nur <STX>/<ETX> geschrieben. Interessant wäre noch der Inhalt.
Ansonsten würd ich's mal mit einer anderen Baudrate versuchen.
57600 Baud ist schon verdammt schnell. Ich kenne nur Sick Scanner die wegen dem Haufen
von Daten so kommunizieren.
Hey!

Also folgende Informationen habe ich über das Netzteil:
Zitat:
Schnittstellenparameter:
Baudrate: 57600 baud
Datenbits: 8
Parity: keine
Protokoll: <STX>/<ETX>
verwendete Abkürzungen:
<STX> „Start of Text“ (ASCII-Code 2)
wird vor Beginn eines Befehls gesendet
<ETX> „End of Text“ (ASCII-Code 3)
wird nach Ende eines Befehls gesendet
<ACK> „Acknowledge“ (ASCII-Code 6)
Antwort, wenn Stellbefehl erfolgreich abgearbeitet wurde
<NAK> „Negative Acknowledge“ (ASCII-Code 21)
Antwort, wenn Stellbefehl nicht durchgeführt werden kann
<ERR> Error (ASCII-Code 7)
Antwort, wenn Stellbefehl unbekannt ist
<Z> Zahl mit Dezimalpunkt und einer Nachkommastelle z.B. 12.3 oder 012.3
Befehlsaufbau:
Steuerbefehle und Antworten werden in Form von ASCII-Zeichenketten übertragen.
Als Startzeichen wird <STX> - als letztes Zeichen <ETX> verwendet.
Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden.
Und hier noch ein paar Befehle:
Zitat:
Beispiel für Steuerbefehle:
<STX>OUT:UOUTS?<ETX>
Dieses Befehl ist ein READ-Befehl. Die Ausgangsspannung wird abgefragt.
<STX>OUT:UOUTS,24.0<ETX>
Dieses Befehl ist ein WRITE-Befehl. Die Ausgangsspannung wird auf 24,0V gesetzt.
Also von daher: Baud Rate ist OK (Hersteller Software ist auch auf diese eingestellt), ASCII laut Anleitung auch...

Bin im Moment echt überfragt.

Grüße!
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 10. Dez 2010, 14:27
Sendest Du denn auch in <STX>/<ETX>?
Hast Du mal eine andere Baudrate versucht?
Was verwendest Du für eine Komponente für RS232?
Hast Du mal den Debugger angeworfen und das Receive
vor dem ganzen Gedöns in cpDrvReceiveData angeschaut?
Hast Du ein Terminal mit dem Du testen kannst?
Eher nicht mit dem Hyperterminal da dieses doch ziemlich limitiert ist.
Gibt aber hunderte freie.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 10. Dez 2010, 14:35
bei deinen angegebenen Befehlen in #1 ist da die Spannung immer gleich? - Wenn ja, bekommst du von irgendwo Müll rein, der da nicht sein sollte. Ich tippe mal, dass bei gleicher Spannung und Anfrage die Antwort auch gleich sein sollte.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 10. Dez 2010, 14:53
Kannst ja auch mal TComport probieren:
http://sourceforge.net/projects/comport/

Echt gut, damit steuer ich auch meine RS232 Sachen an.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 10. Dez 2010, 16:13
Hallo Chris4712,

Du muss den String so senden #2DasistmeinText#3, wenn Du ihn lesen willst solltest Du STX(#2) und ETX (#3) wieder raus filtern.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
LargoD

Registriert seit: 8. Jun 2007
42 Beiträge
 
#7

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 10. Dez 2010, 17:31
Zum Test mal das Netzteil abhängen und an der seriellen Schnittstelle des PC zwischen Pin 2 und Pin 3 eine Brücke machen. Dann muss genau das zurückkommen, was Du gesendet hast. Dann ist schon mal klar, dass Senden und Empfangen funktioniert.
Dann mit einem Terminal-Programm das Netzteil ansprechen. Bei ASCII-Kommunikation zeigt das sofort, ob die Schnittstellenparameter richtig sind.

Gruß
Erich
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris4712

Registriert seit: 24. Apr 2005
Ort: Herborn
25 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 11. Dez 2010, 15:53
Hallo an alle!

Erst einmal: Vielen lieben Dank dass mir hier sooo viele helfen!!!


Habe mal ein wenig weiter getestet:
1) Mit Hyper Terminal und auch mit Putty kann ich ich zwar verbinden, dann aber keine Eingabe machen. Und das Netzteil liefert ja nur was zurück wenn es einen Befehl bekommt.
2) Wenn ich WideString statt String verwende kommt auch mit dem EmbeddedSystem nur Mist zurück?!
3) Empfangen geht auf jeden Fall, siehe 2) EmbeddedSystem ist wunderbar zu lesen

Ich habe euch mal das ganze Projekt angehängt. Ich denke es erleichtert euch die Sache eindeutig.

Grüße!
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ConfigTool.zip (122,1 KB, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
LargoD

Registriert seit: 8. Jun 2007
42 Beiträge
 
#9

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 11. Dez 2010, 17:48
1) Mit Hyper Terminal und auch mit Putty kann ich ich zwar verbinden, dann aber keine Eingabe machen. Und das Netzteil liefert ja nur was zurück wenn es einen Befehl bekommt.
Deshalb: Netzteil abhängen und Brücke am PC zwischen Pin 2 und Pin 3!
Dann empfängst Du genau das was Du gesendet hast.
Gruß
Erich
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris4712

Registriert seit: 24. Apr 2005
Ort: Herborn
25 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Abfrage des Seriellen Ports liefert nur Mist

  Alt 13. Dez 2010, 16:14
Deshalb: Netzteil abhängen und Brücke am PC zwischen Pin 2 und Pin 3!
Dann empfängst Du genau das was Du gesendet hast.
Gruß
Erich
Hey Erich!

OK, habe deinen Rat befolgt. Klappt wunderbar! Wenn ich die Brücke drin habe kommen die gleichen Zeichen an, die ich los sende.

In meinen Augen sieht es also so aus:
Das Programm funktioniert so wie es soll und empfängt / sendet so wie es sein sollte.
Jedoch hat das Programm ein Problem mit dem Verarbeiten der Zeichen die vom Netzteil gesendet werden.
Leider weiß ich noch nicht welches Problem dies ist geschweige denn wie ich dieses Problem behebe.

Gruß

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz