AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 10. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 10:54
CPU: Intel Core 2 Duo (E2180), 2 GHz
RAM: 2 GB
OS: Windows 7 Ultimate, 32-bit

Läuft problemlos.


Ich find den Bounce an den linken Rand echt genial gemacht...
Dito
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 12:41
Herlichen Dank schon mal für das Feedback Scheinbar klappt die Animation an sich schon mal recht gut, auch auf etwas langsameren "Kisten" als meine.

Allerdings häufig "Listenindex überschreitet Maximum(1)" oder Programmabsturz wenn man während der Animation erneut auf den Button klickt.
Jo, das ist noch ein bekanntes Problem, welches auftritt, wenn eine Animation auf eine Property mehrfach gestartet wird. Muss hier noch eine Queue einbauen, welches die Animationen dann nacheinander ablaufen lässt.

Bei mir funktioniert es leider nicht.
Wenn ich es starte, kommt der Dialog von Windows: "Demo.exe funktioniert nicht mehr..."
Hm... Kommt das gleich am Anfang bei dir? Wundert mich ein wenig, da nicht all zu viel Magic passiert... Wobei ich das nun wahrlich im Auge behalten muss.

Läuft ohne Probleme. Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn das Programm auf dem 2. Bildschirm ist der Links vom Primärbildschirm ist, wandert das Fenster bei "To Left" auf den 1.Bildschirm an den Linken rand.
Jo, das liegt am Code Und zwar lass ich die Eigenschaft Left auf 0 animieren. Liegt das Fenster also im negativen Bereich, so verschiebt es sich nach rechts. Das müsste ich durch passenden Code erst noch abfragen, wobei das mit dem Animations-Code selbst nichts zu tun hat. Trotzdem danke für den Hinweis!

Nur das Problem von mirage verstehe ich noch nicht so ganz...
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 13:16
XP, 2.7 GHz, 2 GB -> toppi

1) FadeIn
Soll das versetzt sein? Wie geht das, dass dieser Bereich mit dem Formular mit verschoben wird, aber außerhalb der Form liegt?
Was wäre, wenn Komponenten unter dem Fade-Bereich liegen?

2) FadeColor
...betrifft dagegen direkt die Form.

3) ToLeft
Die Physik ist hübsch.

4) 7z
Zip wäre vielleicht universeller gewesen... (Win7 etc)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (10. Dez 2010 um 13:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#4

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 13:26
7zip macht die Sache aber (meist) kleiner zumal 7zip ja eh Open Source ist.

Bzgl. dem FadeIn: Ja, der Overlay soll versetzt sein. Sonst könntest den FadeOut-Button nicht mehr drücken Später wird dies eine OverlayForm, die entweder als Lade-Screen oder auch gerne für andere Zwecke (Login, Kontaktformular etc.) genutzt werden kann.

FadeColor soll wahrlich die eigentliche Form betreffen! Ich demonstriere dabei den Animationseffekt basierend auf TColor. Nur steckt da noch ein kleiner Fehler bei der ersten Animation drin.

-- EDIT: Anfangs habe ich lediglich für mich einen transparenten Overlay für die aktuelle Form programmiert, sodass ich einen hübschen Ladescreen für längere DB-Abfragen hatte. Nun hab ich noch eine Animationsklasse dazu gepackt und das eben daraus gegossen. Mal schauen, wann ich das mal offiziel vorstellen kann.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von borncrush
borncrush

Registriert seit: 18. Dez 2005
Ort: Berlin
115 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#5

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 13:40
Hi,

(Core2Duo 2,53GHz, 2GB RAM,XP 32Bit)

läuft problemlos. Sobald man aber das Fenster in seiner Größe verändert, rückelt es recht stark.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 13:45
Läuft problemlos!

CPU Intel Core Duo T7300 - (2x) 2.00 GHz
RAM 2.00 GB
OS- Win 7, 32 Bit
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 15:59
Bei mir funktioniert es leider nicht.
Wenn ich es starte, kommt der Dialog von Windows: "Demo.exe funktioniert nicht mehr..."
Hm... Kommt das gleich am Anfang bei dir? Wundert mich ein wenig, da nicht all zu viel Magic passiert... Wobei ich das nun wahrlich im Auge behalten muss.
Ja, genau ganz am Anfang. Und wie Ruio auch noch ergänzend gesagt hat, bleibt eine kleine Schwarze Box am oberen linken Rand meines primären Monitors, bis ich es abschieße. Habe noch mal das aus der Ereignisanzeige ermitteln können:
Zitat:
Name der fehlerhaften Anwendung: Demo.exe, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x4d019949
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0143ba90
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x16f0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cb9840d3cd79d5
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\[...]\Desktop\Demo.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: 11831510-0434-11e0-9b32-005056c00008
0xc0000005 hört sich für mich zumindest nach einer Zugriffsverletzung an ...
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Viele Grüße
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

  Alt 10. Dez 2010, 16:31
Ich bekomme oben links ein schwarzes Fenster ohne Rand, das nicht reagiert, während die CPU-Auslastung 100% auf einem kern beträgt. Wenn man mit der Maus drüberfährt wird der Cursor zum "Sanduhrsymbol" (bzw dieser sich drehende Kreis), und wenn man es anklickt kommt der "Programm reagiert nicht"-Dialog von Windows. Aufgefallen ist mir noch, dass es recht lange dauert, bis sich nach dem Start des Programms überhaupt irgendwas tut.

OS: Windows Vista Home Premium 32 Bit
CPU: Intel Q6600 @2.4Ghz
GPU: Nvidia Geforce 8800GT
RAM: 3GB DDR2
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz