AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLLs in komplexen Programm

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 12. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2011
 
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

AW: DLLs in komplexen Programm

  Alt 20. Dez 2010, 20:17
Hmm, leider kann ich bisher mit keiner Antwort so richtig was anfangen...

Ihr bombardiert mich mit Begriffen, die mir ein wenig unbekannt sind:
- Framework
- Interface
- Callback . . .

Also, ich habe bisher verstanden, dass:
- ich eine DLL, eine GUI und eine Unit habe, die beides miteinander kommunizieren lässt
- ich für die Kommunikation irgendwie Interfaces benutzen soll, weil das ein Vorteil birgt (??) ...
- es noch eine Unit / oder in der Management-Unit noch einen Teil geben sollte, der die Interfaces verwaltet...
- es "exorbitant wichtig ist", sich vorher klar darüber zu sein, was das Modul können soll und was es dafür braucht
- es auch noch eine Möglichkeit mit Frameworks gibt...

Leider ist das alles sehr theoretisch, und unter vielem kann ich mir nicht richtig was vorstellen. Z.B. Interfaces: Ich hab schonmal danach gegoogelt, hab mir den Link zu IUnknown angeschaut und auf der Seite auch noch nach Interface gesucht, hatte hinterher aber ungefähr genausoviel Ahnung wie vorher.

Es würde mir (denke ich) schonmal helfen, wenn ihr mir etwas Starthilfe geben könntet. Starthilfe im Sinne von: Sollte ich jetzt als erstes Mal die DLL komplett schreiben? Oder doch lieber das Ganze erstmal auf Papier theoretisch bearbeiten und dann gleick komplett umsetzen? Wo kann ich Grundwissen zu Interfaces, Frameworks und Callbacks bekommen? Wie fange ich jetzt am Besten an?

Es würde mir auch helfen, wenn ihr die Fragen, die ich in vorigen Threads schonmal gestellt hab nochmal beantworten könnt. Ich hab zumindest keine direkte Antwort auf irgendeine dieser Antworten gefunden. Falls ich mir irre, bitte drauf hinweisen, dann schau ich mir den Post nochmal genauer an!!

Danke, hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz