AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pendelsimulation mit Image und Timer

Ein Thema von M-Moormann · begonnen am 2. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von notam
notam

Registriert seit: 20. Dez 2003
50 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Pendelsimulation mit Image und Timer

  Alt 2. Feb 2004, 17:12
Das er kein 3/4-Pixel in einem Image verwenden kann, weiss er doch selbst.

Zitat:
Das Problem mit dem Image ist, dass man ja leider für die Pixel bzw lineto nur integer-zahlen benutzen kann. Nur hab ich für die Kreisbahn des Fadenpendels ja nicht nur genaue Werte sondern mehr ungenaue. Zudem wollte ich die Gewschwindigkeit usw über die Position des Pendels berechnen, da ich ja aber nur ganze Zahlen benutzen kann, ist dies nicht in der Genauigkeit möglich die ich eigentlich brauche.
Kann dir leider auch keine genaue Antwort geben. Aber probier doch mal die Funktion
trunc() aus um eine Fließkommazahl in eine Interger-Zahl umzuwandeln. Ich denke mal, dass man als User das nicht sooo genau erkennen kann, ob die Kugel jetzt bei (10/11) oder bei (10/12) ist.

Fürs Image löschen benutze ich
image1.picture:=nil;
Manuel
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts.

Posting And You...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz