AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DB Projekt Opensource zum Anschauen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB Projekt Opensource zum Anschauen?

Ein Thema von zeras · begonnen am 18. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2010
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DB Projekt Opensource zum Anschauen?

  Alt 19. Dez 2010, 13:42
Ich wundere mich ein wenig, dass sie noch nicht erwähnt wurden, aber hast Du Dir die Datenbank-Tutorials vom Delphi-Treff bereits angesehen?
Danke für die Info.

Ich hangele mich durch die Beispiele, frage mich aber, warum man

Delphi-Quellcode:
          with FieldDefs do begin
            Clear;
            with AddFieldDef do begin
              Name := 'ID';
              DataType := ftInteger;
              Required := True;
            end;
            with AddFieldDef do begin
              Name := 'Firma';
              DataType := ftString;
              Size := 80;
            end;
            with AddFieldDef do begin
              Name := 'Name';
              DataType := ftString;
              Size := 80;
            end;
schreibt, anstatt eine Stringlist mit den SQL Statement zum Erzeugen einer Tabelle nutzt? Gibt es da Vorteile, die ich durch obige Programmierung habe?
Wie gesagt, ich bin noch sehr neu in Richtung DB.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DB Projekt Opensource zum Anschauen?

  Alt 19. Dez 2010, 13:46
Du kannst das theoretisch auch per SQL machen, aber so hat es den Vorteil, dass Du die genaue Syntax des verwendeten DBMS gar nicht kennen musst, das übernehmen die Klassen für Dich.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DB Projekt Opensource zum Anschauen?

  Alt 19. Dez 2010, 18:21
Du kannst das theoretisch auch per SQL machen, aber so hat es den Vorteil, dass Du die genaue Syntax des verwendeten DBMS gar nicht kennen musst, das übernehmen die Klassen für Dich.
Ich habe es mit Delphi nicht hinbekommen, die Tabellen entsprechend zu erzeugen. Deshalb habe ich dann die IBO Console genommen zum Erzeugen und seitdem funktionieren erst einmal die Tabellen. Wahrscheinlich mache ich noch etwas falsch mit den vielen Objekten. Ich habe mir zwar schon ein paar Bücher zu SQL gekauft, aber direkte Beispiele mit den IB Objekten habe ich nicht gefunden. Da war beispielweise eine Frage, ob ich mehrere Transaktionen nutzen muss etc. Ich habe dann versucht, mit einer Transaktion auszukommen und es ging erst einmal. Werde weiter an meinen Testobjekt arbeiten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ib.jpg (42,9 KB, 20x aufgerufen)
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz