AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Virtual Pascal - Probleme mit zu schnellen Prozessoren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Pascal - Probleme mit zu schnellen Prozessoren?

Ein Thema von ccc2 · begonnen am 18. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2010
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Virtual Pascal - Probleme mit zu schnellen Prozessoren?

  Alt 18. Dez 2010, 21:50
Moin,

für das Problem auf welches du anspielst (in BP7) gab es einen Patch. Allerdings handelt es sich hier meines Wissens nach um eine Schwachstelle in der Art und Weise wie DOS bestimmte Operationen durchführt. Man kann das auch noch bei einigen DOS-Spielen heutzutage betrachten.

Aus diesem Grund würde ich annehmen, daß die Aussage ob du von dem Problem betroffen sein könntest zuallererst davon abhängt, ob es ein DOS-Programm werden soll. Der Compiler scheint lt. Wikipedia für Windows, OS/2 und DOS zu funktionieren.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz