AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Kurzreferenz
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Kurzreferenz

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 20. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2011
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#15

AW: Delphi Kurzreferenz

  Alt 5. Jan 2011, 16:48
In Abschnitt 6.3.2 Destruktor steht:
* inherited sollte im Konstruktor immer aufgerufen werden
richtig wäre aber:
* inherited muss im Destruktur immer als letzte Anweisung aufgerufen werden

Das Wort "sollte" ist zu schwach, deshalb habe ich es nach "muss" geändert.
Und der Zusatz "als letzte Anweisung" ist wohl auch nötig.
Delphi-Quellcode:
// Beispiel falsche Reihenfolge, inherited ist nicht letzte Anweisung
destructor TMeineKlasse.Destroy;
begin
  inherited;
  FListe.Free;
end;
PS: es fehlen auch noch folgende Sätze
* der Destruktor muss grundsätzlich immer Destroy heisen
* es gibt nur einen Destruktor; Konstruktoren darf es dagegen auch mehrere geben

Geändert von sx2008 ( 5. Jan 2011 um 16:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz