|
Registriert seit: 16. Dez 2010 15 Beiträge |
#32
Delphi-Quellcode:
Da er sich aus welchem Grund auch immer nicht mehr in meiner Einleitung ändern lässt, hier der momentane Delphicode.
unit Schulprojektbearbeitet;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls, jpeg; type TRaum = class Beschreibung : string; FotoReferenz : String; Gegenstand : String; Norden, Sueden, Westen, Osten : TRaum; procedure setAusgaenge (norden, sueden, westen, osten, hoch, runter : TRaum); end; TRucksack = Class Item : Array [1..5] of String; procedure hinzufuegen (S:String); function ausgeben : String; Function voll: boolean; end; TForm1= class(TForm1) Edit1: TEdit; Button1: TButton; Memo1: TMemo; Image1: TImage; Button2: TButton; Button3: TButton; Button4: TButton; Button5: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button5Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Raumwechsel (Eingabe:String); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; aktuellerRaum: TRaum; Garten, Flur, Fluroben, Flur2, Flur3, Maggiesraum,Maggieszimmer,Lisaszimmer, Lisasraum, Bartszimmer, Elternschlafzimmer, Badezimmer, Badezimmer2, Kueche, TVRoom, Esszimmer, Wohnzimmer, Eingang : TRaum; Norden, Sueden, Westen, Osten: TRaum; Rucksack: TRucksack; implementation {$R *.dfm} procedure TRucksack.hinzufuegen ( S:String); var i : integer ; begin i := 1; while (i <= 5) do begin if (self.item[i]=S) then break else if self.item[i]= '' then begin self.item[i] := s; break end; inc(i); end; end; function TRucksack.ausgeben : string; var i: integer; begin result := '' ; i:=1; while (i <=5) do begin if(self.item[i] = '') then break else result := result + self.item[i] + ','; inc(i); end; end; function TRucksack.voll : boolean; var i, j : integer ; begin result := false; j:= 0; for i := 1 to 5 do if (self.item[i]<> '') then inc(j); if(j=5) then result := true; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin Form2.Raumwechsel('Norden'); end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Rucksack:=TRucksack.create; memo1.lines.add('Herzlich Willkommen in der Welt der Simpsons'); Garten := TRaum.Create; Eingang := TRaum.Create; Flur := TRaum.Create; Fluroben := TRaum.Create; Kueche := TRaum.Create; TVRoom := TRaum.Create; Wohnzimmer := TRaum.Create; Esszimmer := TRaum.Create; Flur2 := TRaum.create; Flur3 := TRaum.Create; Maggiesraum := TRaum.Create; Lisasraum := TRaum.Create; Bartszimmer :=TRaum.Create; Lisaszimmer :=TRaum.Create; Badezimmer := TRaum.Create; Badezimmer2 := TRaum.create; Elternschlafzimmer :=TRaum.Create; Garten.Beschreibung :=('Nun stehen Sie vor dem Haus der Simpsons.Treten Sie doch ein'); Eingang.Beschreibung :=('Wie Sie sehen werden Sie bereits erwartet'); Flur.Beschreibung :=('Sie stehen nun im Flur.Wohin wollen Sie als nächstes?'); Fluroben.Beschreibung :=('Sie haben den ersten Stock des Hauses betreten'); Kueche.Beschreibung :=('Haben Sie Hunger? Dann sind Sie hier genau richtig, denn Sie sind in der Küche gelandet'); Esszimmer.Beschreibung :=('Sie haben das Esszimmer betreten'); Wohnzimmer.Beschreibung := ('Sie befinden sich nun im gemütlichstem Zimmer des Hauses , dem Wohnzimmer'); TVRoom.Beschreibung :=('Erkennen Sie dieses Zimmer vielleicht wieder? Es ist wohl das bekannteste der Simpsonsfamilie'); Fluroben.Beschreibung :=('Nun stehen Sie im ersten Stock. Wohin soll es nun gehen?'); Flur2.Beschreibung :=('Nun stehen sie weiter Rechts im Flur und haben die Wahl zwischen dem Badezimmer und dem Elternschlafzimmer'); Flur3.Beschreibung :=('Sie haben sich dazu entschieden, weiter links in den Flur hinein zu gehen und haben nun die Wahl zwischen Barts Zimmer und dem zweiten Badezimmer'); Bartszimmer.Beschreibung := ('Hier herrscht das Chaos.Sind Sie sicher ,dass sie hier hin wollten?'); Lisaszimmer.Beschreibung :=('Lust auf eine Runde Saxophon? Lisas Zimmer ist perfekt dafür!'); Elternschlafzimmer.Beschreibung := ('Hier im Elternschlafzimmer haben Sie ja eigentlich nichts zu suchen , aber wir drücken mal ein Auge zu'); Badezimmer.Beschreibung := ('Nach langem Suchen haben sie endlich das erste der zwei Badezimmer gefunden'); Badezimmer2.Beschreibung := ('Toilette frei, hier kommt das zweite Badezimmer'); Maggieszimmer.Beschreibung := ('Achtung, ein freilaufendes Baby, herumliegende Schnuller und Legowurfattacken gehören hier zur Standarteinrichtung'); Garten.setAusgaenge(Eingang, nil, nil, nil, nil, nil); Eingang.setAusgaenge(Flur, Garten, nil, nil, nil, nil); Flur.setAusgaenge(Kueche, Eingang, Wohnzimmer, Esszimmer ,Fluroben ,nil); Wohnzimmer.setAusgaenge(TVRoom, nil, nil, Flur, nil, nil); TVRoom.setAusgaenge(nil, Wohnzimmer, nil, Kueche, nil, nil); Kueche.setAusgaenge (nil, Esszimmer, TVRoom, nil, nil, nil); Esszimmer.setAusgaenge(Kueche, nil, Flur, nil, nil, nil); Fluroben.setAusgaenge( Maggiesraum, Lisasraum, Flur2, Flur3, nil, Flur); Flur2.setAusgaenge(Badezimmer, Elternschlafzimmer, Fluroben, nil, nil, nil); Flur3.setAusgaenge(Badezimmer2, Bartszimmer, nil, Fluroben, nil, nil); Flur.Gegenstand:= ' '; Fluroben.Gegenstand:= ' '; Flur2.Gegenstand:= ' '; Flur3.Gegenstand:= ' '; Maggiesraum.Gegenstand:= 'blauer Schnuller'; Lisasraum.Gegenstand:= 'Saxophon'; Bartszimmer.Gegenstand:= 'Krusty-der-Clown-Aufziehpuppe'; Elternschlafzimmer.Gegenstand:= ' '; Badezimmer.Gegenstand := ' '; Badezimmer2.Gegenstand := ' '; Garten.Gegenstand := ' '; Eingang.Gegenstand := ' '; Kueche.Gegenstand := ' Mit rosa Glassur überzogener Donut'; TVRoom.Gegenstand := 'Duffbierdose'; Esszimmer.Gegenstand := ' '; Kueche.Gegenstand := ' '; Wohnzimmer. Gegenstand := ' '; aktuellerRaum := Garten ; Garten.Fotoreferenz := 'Bilder/Klassenraum.jpg'; Eingang.Fotoreferenz := 'Bilder/Eingang.jpg'; Flur.Fotoreferenz := 'Bilder/Flur.jpg'; Kueche.Fotoreferenz := 'Bilder/Kueche.jpg'; Esszimmer.Fotoreferenz := 'Bilder/Esszimmer.jpg'; TVRoom.Fotoreferenz := 'Bilder/TVRoom.jpg'; Wohnzimmer.Fotoreferenz := 'Bilder/Wohnzimmer.jpg'; Maggiesraum.Fotoreferenz := 'Bilder/Maggiesraum.jpg'; Lisasraum.Fotoreferenz := 'Bilder/Lisasraum.jpg'; Elternschlafzimmer.Fotoreferenz := 'Bilder/Elternschlafzimmer.jpg'; Badezimmer.Fotoreferenz := 'Bilder/Badezimmer1.jpg'; Bartszimmer.Fotoreferenz := 'Bilder/Bartszimmer.jpg'; Badezimmer2.Fotoreferenz :='Bilder/Badezimmer2.jpg'; Image1.Picture.LoadFromFile(aktueller.Raum.Fotorefetenz); end; procedure TRaum.setAusgaenge (norden, sueden, westen, osten, hoch, runter : TRaum); begin self.Norden := norden; self.Sueden := sueden; self.westen := westen; self.osten := osten; end; procedure TForm1.Raumwechsel (Eingabe:String); begin Memo1.clear; Rucksack.hinzufuegen(aktuellerRaum.Gegenstand); Eingabe := Edit1.text; if (Eingabe = 'Norden') and (aktuellerRaum.Norden <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Norden; if (Eingabe = 'Sueden') and (aktuellerRaum.Sueden <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Sueden; if (Eingabe = 'Westen') and (aktuellerRaum.Westen <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Westen; if (Eingabe = 'Osten') and (aktuellerRaum.Osten <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Osten; Memo1.Lines.add(aktuellerRaum.Beschreibung); Memo1.Lines.add(' '); Memo1.lines.add('Im Rucksack enthalten:' + Rucksack.ausgeben); if Rucksack.voll then Memo1.lines.add('Glückwunsch, Sie haben alle Gegenstände gefunden'); Memo1.lines.add(' '); Memo1.Lines.add('Wählen Sie die gewünchte Richtung in die Sie gehen möchten'); if aktuellerRaum.Norden <> nil then memo1.lines.add('--> Norden'); if aktuellerRaum.Sueden <> nil then memo1.Lines.add('--> Sueden'); if aktuellerRaum.Westen <> nil then memo1.Lines.add('--> Westen'); if aktuellerRaum.Osten <> nil then memo1.lines.add ('--> Osten'); end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin Raumwechsel('Osten'); end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin Raumwechsel('Westen'); end; procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject); begin Raumwechsel('Sueden'); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Eingabe : String; begin aktuellerRaum := Garten; memo1.clear; Eingabe := Edit1.text; if (Eingabe = 'Norden') and (aktuellerRaum.Norden <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Norden; if (Eingabe = 'Sueden') and (aktuellerRaum.Sueden <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Sueden; if (Eingabe = 'Westen') and (aktuellerRaum.Westen <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Westen; if (Eingabe = 'Osten') and (aktuellerRaum.Osten <> nil) then aktuellerRaum := aktuellerRaum.Osten; Memo1.Lines.add(aktuellerRaum.Beschreibung); if aktuellerRaum.Norden <> nil then memo1.lines.add('--> Norden'); if aktuellerRaum.Sueden <> nil then memo1.Lines.add('--> Sueden'); if aktuellerRaum.Westen <> nil then memo1.Lines.add('--> Westen'); if aktuellerRaum.Osten <> nil then memo1.lines.add ('--> Osten'); Memo1.Lines.add(aktuellerRaum.Beschreibung); end; end. Geändert von Gragas (21. Dez 2010 um 22:27 Uhr) |
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |