AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 1. Feb 2011, 22:30
entschuldigung

Geändert von omata ( 1. Feb 2011 um 23:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 1. Feb 2011, 23:02
Am Ende des Ausgangsposts:
Zitat:
Allen Interessenten würde ich die Quelltexte nach Absprache per Email zuschicken (sind gezippt nur rund 150kB).
[edit] Na prima, wegeditiert, ich liebe sowas [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 2. Feb 2011, 16:59
Hallo Thom,

schätze langsam, dass der Kauf von "Delphi XE Starter" etwas übereilt war. Denkst du, dass eine Anpassung deines Framework an XE-Starter hinbekommst - ansonsten ist XE-Starter für mich unsinnig.

Gruss DelphiFan2008
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 2. Feb 2011, 17:00
Das verstehe ich nicht, wieso sollte das mit XE Starter nicht funktionieren?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 2. Feb 2011, 18:35
@DeddyH,

das Framework sollte funktionieren. Aber leider fehlt in der Starter Edition die Komponente TWebBrowser und ich vermute, daß auch der Import von Typbibliotheken gestrichen wurde. Eine Alternative wäre der Embedded Web Browser. Dann müßten aber alle Demos von mir geändert werden.

Ich habe eine Package erstellt, das TWebBrowser und etliche andere Objekte, die das IE-ActiveX exportiert, enthält. Die Typbibliothek ist frisch von meinem IE8 importiert - enthält also keinerlei Code von Embarcadero und sollte deshalb lizenztechnisch gesehen keine Probleme bereiten. Ich hatte das Package gestern abend ohne Probleme in meinem Delphi XE getestet. Ein Test mit Delphi Starter steht allerdings noch aus.
Thomas Nitzschke
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#6

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 2. Feb 2011, 20:00
Hallo,

mit dem Package von Thom funktionieren nun alle Demos wieder . Damit ist der Einsatz unter Delphi XE Starter ebenfalls sicher gestellt. Der obige Beitrag war spontan aus Frust entstanden!

@Thom,

wäre gut wenn du das TWebBrowser Package hier im Forum bereitstellen würdest.

Gruß DelphiFan2008
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 2. Feb 2011, 20:47
Für alle Besitzer der Delphi Starter Edition:
Die fehlende TWebBrowser-Komponente kann hier "nachgerüstet" werden. Zip-Datei downloaden, entpacken und das enthaltene Package installieren. Vorher evtl. noch das Ausgabeverzeichnis für die dcu-Dateien anpassen oder in den Bibliothekspfad aufnehmen.
Das Package wurde von mir selbst erstellt und ist keine Kopie des Originals, das Delphi XE beiliegt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip TWebBrowser.zip (114,2 KB, 283x aufgerufen)
Dateityp: zip TWebBrowser_XE2.zip (25,4 KB, 217x aufgerufen)
Thomas Nitzschke

Geändert von Thom (13. Sep 2011 um 13:00 Uhr) Grund: TWebBrowser 32 Bit für Delphi Starter XE2
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 1. Feb 2011, 23:05
Bin wohl blind.
Sicher nicht - wohl im vielen Text nur überlesen.

Zitat:
Wo bekommt man die her?
Bei mir. Nette Anfrage über PM unter Angabe Deiner Emailadresse und Du bekommst so schnell wie möglich die aktuelle Version mit den Quelltexten des Frameworks und allen Demos - und das sind sogar mehr, als ich hier bisher veröffentlicht habe...

@DeddyH
Thomas Nitzschke
  Mit Zitat antworten Zitat
s_weinrich

Registriert seit: 9. Jan 2008
Ort: Erfurt
3 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#9

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 2. Feb 2011, 08:42
Hallo Thom,

Nach unserem Austausch über PM habe ich eine Menge probiert und viel über Google Maps im Allgemeinen gelesen (u.a. Gabriel Svennerberg). Meine Applikation macht auch schon große Fortschritte. Danke nochmals für das Framework.

Eines ist mir aufgefallen. Du definierst eine Klasse TPoint. Diesen Bezeichner gibt es in Delphi 7 schon:
type TPoint = packed record
x:LongInt;
y:LongInt;
end;
Ich verwende den Typ im Zusammenhang der Formatierung meiner Forms. Die Funktion ScreenToClient machte dann Ärger.

Ich habe deshalb mal Dein Framework dahingehend geändert, dass ich Dein TPoint in TgmPoint geändert habe - in allen Units. Damit funktioniert erstmal mein Projekt zufriedenstellend. Vielleicht kannst Du ja mal alles ansehen und evtl. korrigieren.

Evtl. gibt es noch einen anderen Workaround?

Viele Grüße aus Erfurt

Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 2. Feb 2011, 08:48
Eines ist mir aufgefallen. Du definierst eine Klasse TPoint. Diesen Bezeichner gibt es in Delphi 7 schon:
type TPoint = packed record
x:LongInt;
y:LongInt;
end;
Ich verwende den Typ im Zusammenhang der Formatierung meiner Forms. Die Funktion ScreenToClient machte dann Ärger.
Evtl. gibt es noch einen anderen Workaround?
Gibt es: Schreib an den relevanten Stellen statt TPoint explizit Windows.TPoint (oder Types.TPoint ) bzw. TGoogleZeugs.TPoint .
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?ิ????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz