AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 24. Aug 2011, 16:13
Florian und duff,

vielen Dank!

Eine Bing-Unterstützung wird es ebenso geben wie die Nutzung von OpenStreetMap-Karten. Allerdings nicht im Rahmen dieses Projektes, da das immer vom Internet Explorer abhängig ist und durch dessen JavaScript-Engine nicht gerade mit Warp-Geschwindigkeit arbeitet.
Deshalb habe ich schon seit einigen Wochen parallel dazu einen Karten-Viewer in Arbeit, der nativ in Delphi geschrieben ist und neben der Karten-Anzeige noch etwas mehr zu bieten hat - so zum Beispiel die Anzeige von Giga- und Terrapixel-Bildern. Schon jetzt ist diese Komponente um den Faktor 5 bis 10 schneller als der Zugriff über JavaScript-API's.
Durch die Abkopplung vom IE-ActiveX und dem neuen Compiler von XE2 ist eine plattformübergreifende Nutzung geplant.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 24. Aug 2011, 16:45
Klingt sehr interessant! Freu mich schon, mehr davon zu hören.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von duff
duff

Registriert seit: 26. Jan 2005
Ort: Brühl
76 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 24. Aug 2011, 18:57
Wow,

das hört sich wirklich sehr interessant an. Freue mich schon den Karten-Viewer in Aktion zu sehen.

Wirklich toll und bitte weiter so
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 1. Sep 2011, 13:45
Vielen Dank!

In diesem Zusammenhang einige weitere Neuigkeiten:
Seit einigen Tagen (24. August 2011) gibt es die Version 3.6 des API's von Google Maps.
Seit diesem Zeitpunkt werden standardmäßig anklickbare Punkte (Point Of Interest - POI) auf den Karten angezeigt:
screenshot_1.jpg

Das ist aber nicht in jedem Fall erwünscht. Um diese Punkte wieder von der Karte verschwinden zu lassen, nutzt man am besten das TMapTypeStyles-Objekt. Dieses befindet sich in Version 1.1 des Frameworks in der Unit gmOverlays.
Die Nutzung ist recht einfach:
Delphi-Quellcode:
type
  TMapOptionsAccess = class(TMapOptions);

procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
var
  Options: TMapOptions;
  Styles: TMapTypeStyles;
begin
  [...] //Script-Objekt anlegen und Seite vorbereiten
  Styles:=TMapTypeStyles.Create;
  with Styles.AddStyle do
  begin
    FeatureType:='poi';
    ElementType:='labels';
    AddStyler.Visibility:='off';
  end;
  Options:=TMapOptions.Create; //Options-Objekt anlegen
  with Options do
  begin
    [...] //Initialisierung
  end;
  TMapOptionsAccess(Options).SetProp('styles',Styles.Disp,true); //<- Style zusätzlich in den Optionen übergeben
  [...] //Karte anlegen
end;
Und schon sind die POI's nicht mehr zu sehen:
screenshot_2.jpg

Diese Vorgehensweise ist nur eine Zwischenlösung.

Damit möchte ich die Version 1.4 des Frameworks ankündigen (Version 1.2 gab es als Download zu einer Toolbox-Ausgabe und 1.3 habe ich nur per Email verschickt).

Darin stehen - neben Bugfixes - einige große Neuerungen an:
Vollständige Unterstützung des Google Maps API's bis zur aktuellen Version einschließlich der Nutzung von Bibliotheken:
  • Geometry Library
  • AdSense Library
  • Panoramio Library
  • Places Library
Die Erstellung von Karten wurde noch einmal vereinfacht und die Refresh-Taste F5 wird jetzt frameworkintern verarbeitet. Damit ist jetzt das Neuladen der Karte ohne zusätzlichen eigenen Code möglich.
Desweiteren wird Delphi XE2 unterstützt.

Demo zum Ausblenden von POI's mit Frameworkversion 1.1:
Angehängte Dateien
Dateityp: zip POI_V3.6.zip (2,1 KB, 110x aufgerufen)
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom ( 7. Sep 2011 um 11:50 Uhr) Grund: Korrektur
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 1. Sep 2011, 13:48
Du meinst Delphi XE2
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 7. Sep 2011, 11:20
Danke DeddyH, Du hast natürlich vollkommen Recht.

Ich habe gerade in den News, gelesen, daß TMS software auf den Delphi-Tagen in Köln drei neue Produkte vorstellen will - unter anderem eine Google Maps Komponente für Delphi.
Eine Anfrage bezüglich des Preises wurde wie folgt beantwortet:
Zitat von Bruno Fierens:
Not all is set in stone yet wrt pricing but it will be low cost.
Allerdings gibt es mein Framework immer noch kostenlos*.

*für nichtkommerzielle Anwendungen
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
DelphiFan2008

Registriert seit: 4. Dez 2008
84 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#7

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 7. Sep 2011, 16:01
@Thom,

wäre auch schade wenn sich was an der Situation/Randbedingung deines Frameworks etwas ändern würde. Ich warte momentan auf den Key für den Download von Delphi XE2 Starter. Bin gespannt ob sich das Framwork nahtlos in die Umgebung einbinden läßt. Die fruchtbare Diskussion im Forum und deine Programmierkünste werden das Nötige dazu beitragen ...

Gruß DelphiFan2008
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?&#3636;????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz