AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Google Maps über COM (Component Object Model)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Google Maps über COM (Component Object Model)

Ein Thema von Thom · begonnen am 23. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2022
Antwort Antwort
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 24. Okt 2011, 10:24
Vielen Dank angos!

Ich habe Deinen Beitrag oben verlinkt.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
manfred_h

Registriert seit: 4. Nov 2005
Ort: Basel
442 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#2

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 28. Okt 2011, 17:01
Habe gerade dies im iX Newsticker gelesen:
iX > News > 2011 > KW 43 > Schluss mit gratis: Google verlangt Geld für Kartennutzung

Schluss mit gratis: Google verlangt Geld für Kartennutzung.

Könnte für den einen oder anderen von Interesse sein.

Shalom
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Google Maps über COM (Component Object Model)

  Alt 28. Okt 2011, 19:52
Danke Manfred für den Hinweis!
Nimm solche Dinge aber nicht zu ernst:
Das ist nur eine billige Schlagzeile auf Boulevardblatt-Niveau!
Heise hatte ich bisher als relativ seriös in Erinnerung - mit diese Überschrift erreichen sie aber die geistige Ebene einer Zeitung, die eher mit Bildern hervorsticht, als mit substanziellen Nachrichten.

Wahr ist:

Die Nutzung der meisten Dienste war schon seit jeher limitiert - selbst mit der Premier License existieren mengenmäßige Grenzen.
Daß eine Begrenzung auch beim Abruf von Karten eingeführt wird, ist schon seit Monaten (April 2011) bekannt.

Selbst die zitierte Heise Seite räumt ein:
Zitat:
Noch [Thom: Aha - das soll sich wohl ändern!? Woher weiß das der zuständige Redakteur?] allerdings gibt es Bagatellgrenzen [Thom: Bagatellgrenze=Kleinbeträge, siehe reale Zahlen!!!], bis zu denen die kostenlose Nutzung erlaubt bleibt. Sie gelten für bis zu 25000 tägliche Abrufe einfacher Karten pro Tag, für "Styled Maps" liegt die Grenze bei 2500 Abrufen.
Wer einen derartigen Traffic mit seiner Delphi-Anwendung erzielt, dem empfehle ich den Besuch bei einem Arzt seines Vertrauens wegen drohender Sehnenscheidenentzündung.
Selbst bei der Entwicklung des Frameworks erreichte ich nicht im Entferntesten derartige Quoten - und da habe ich alle paar Minuten compiliert und das API neu geladen.
Das Problem bei webbasierenden Karten ist der Referer-Wert, der den Rückschluß auf die zuständige Website zuläßt. Damit kann die Zählung Site-basierend erfolgen. Bei diesem Framework wird die HTML-Seite "synthetisch" erzeugt und damit ist eine Zählung nur über die abrufende IP-Adresse möglich.

Zitat:
Besonders hohe Gebühren berechnet Google für Websites, die noch die Version 2 der Maps-API benutzen [...]
Diese API-Version ist schon seit über einem Jahr als deprecated gekennzeichnet und wurde noch nie durch dieses Framework unterstützt.

Zitat von Thor Mitchell, Product Manager, Google Maps API:
We understand that the introduction of these limits may be concerning. However with the continued growth in adoption of the Maps API we need to secure its long term future by ensuring that even when used by the highest volume for-profit sites, the service remains viable. By introducing these limits we are ensuring that Google can continue to offer the Maps API for free to the vast majority of developers for many years to come.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom (29. Okt 2011 um 12:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DELPHI | (google maps) This thread Refback 11. Nov 2011 09:07
Twebbrowser HTML tag to UniHTMLFrame1 - uniGUI Discussion Forums This thread Refback 4. Nov 2011 06:52
DoraDev1975: google maps This thread Refback 23. Sep 2011 08:18
delphi osm - Google Search Post #0 Refback 19. Sep 2011 09:02
DoraDev1975: ?ิ????? 2011 This thread Refback 11. Sep 2011 16:39
DoraDev1975 This thread Refback 30. Aug 2011 10:13
Untitled document This thread Refback 25. Jun 2011 19:57
Interact with Google Maps in a TWebBrowser from Delphi | Ramblings This thread Refback 26. Jan 2011 05:12
google maps mit delphi link - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:24
google maps mit delphi - Google Search This thread Refback 24. Jan 2011 14:20
Untitled document This thread Refback 19. Jan 2011 21:49

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz