AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Festplatte leeren

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 27. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 19:53
Ein Jumper, der die Festplatte löscht?
Nie von gehört.

Verwechselst du den nicht vielleicht mit dem CLR_CMOS-Jumper?
Der löscht die BIOS-Setup-Konfiguration.

Ansonsten lege ich dir Bei Google suchenParted Magic ans Herz,
eine Live-Linux-Distribution, die extra dafür geschaffen ist, Festplatten zu formatieren, partitionieren oder zu löschen.
Einfach auf eine CD brennen und davon booten.
Du musst nichts installieren.

Den Rohling ist Parted Magic mehr als wert, ich gebrauche es alle paar Monate.
Du wirst es verehren und für alles nutzen.
Der darauf installierte Partitionsmanager GParted ist ein Hammerwerkzeug.
Zudem kannst du mit Parted Magic auf alle gängigen Dateisysteme (FAT, NTFS, ext2/3/4, ReiserFS, UFS, JFS, usw.) zugreifen und dir im Crashfall alles retten.
Als vorletztes zu erwähnendes Feature sei noch erwähnt, dass du damit auch jederzeit nach Viren suchen kannst, falls Windows mal abscheißt.
Und als letztes: Super Grub Disk ist auch noch drauf, damit kannst du den MBR reparieren, falls er überschrieben wurde.

Geändert von implementation (27. Dez 2010 um 20:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 20:00
wäre möglich aber wie ichs in erinerugng habe war der für die hdd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 20:02
oder die Fesplatte raus und in den neuen Rechner rein. Dort dann formatieren -> fertig.

Bernhard

PS: Linux soll man auch vom USB-Strick starten können. In der Shell dann dd if=/dev/zero of=/dev/sdb (!!! ACHTUNG !!! - wer hier die falsche Festplatte auswählt, hat verloren)
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 20:08
Wenn ich meinen Computer verkaufe werde ich nicht zum Käufer fahren und dem dann das System installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 20:17
Wenn ich meinen Computer verkaufe werde ich nicht zum Käufer fahren und dem dann das System installieren.
Heißt das, dass du erst ein System aufspielen willst und dann den Rechner verkaufen? - Dann spiel das System auf und achte dabei darauf, dass die HDD formatiert wird.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 20:21
Zitat:
Hi, gebe meinen alten Rechner ab, behalte aber meine Windows-CD mit anderen Worten: Das Betriebssystem muss runter, sonst ist mein Key ja weg...
(erster Beitrag des Threads)

Die Platte soll völlig leer sein.
Also kein System und nichts...
Rein blank---
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 20:26
Wie gesagt: Live-Linux runterladen, booten, Gerätekennung der Festplatte herausfinden und mit dd mit 0 oder zufälligen Zeichen überschreiben. Danach gibt es nicht einmal mehr einen gültigen MBR.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussel9
Fussel9

Registriert seit: 25. Mai 2009
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Festplatte leeren

  Alt 27. Dez 2010, 20:29
was ist denn Live-Linux ?

Ist das Betriebssystem Linux nicht selbst kostenlos=?

sonst spiel ich das drauf ^^ soll mir dann auch wurscht sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Festplatte leeren

  Alt 29. Dez 2010, 10:26
Sorry, hab irgendwie 3 Seiten ignoriert...

War spät gestern...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es

Geändert von divBy0 (29. Dez 2010 um 10:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: Festplatte leeren

  Alt 29. Dez 2010, 10:31
tja, das wurde auch schon ein paar mal genannt. Jetzt müsste sich der TE dazu mal äußern, falls er es nicht schon hinter sich hat.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz