AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Maschinensteuerung, welche Verbindung ?

Maschinensteuerung, welche Verbindung ?

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 31. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Maschinensteuerung, welche Verbindung ?

  Alt 1. Jan 2011, 21:29
Hallo,

ich denke, wir werden wohl erstmal bei
CAN-OPEN und Ethernet für erweiterte
Aufgaben bleiben.
Bei den Servo's benötigen wir auf jeden Fall
eine Echtzeit-Verarbeitung - dies erledigt der
CAN-Open-Bus derzeit noch zufriedenstellend.
Schema anbei..

Was bisher noch nicht erwähnt wurde :
Der von uns benutzte USB to CAN-Adapter kann mit bis zu vier parallel
angeschlossenen "End-"widerständen von je 120 Ohm betrieben werden, d.h.,
dass der Bus etwa mit 100mA betrieben werden kann, was die Anfälligkeit
bezüglich Störspannungen in "EMV-verseuchten"-Räumen erheblich vermindert.

Bezüglich der Bus-Auswahl ist also u.U. auch die Umgebung von besonderer
Bedeutung, insbesondere in Fabriken, Maschinenhallen ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schema.jpg (50,9 KB, 19x aufgerufen)
Markus H.

Geändert von markus5766h ( 1. Jan 2011 um 21:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Maschinensteuerung, welche Verbindung ?

  Alt 1. Jan 2011, 22:16
Es standen aber nur USB und Ethernet zur Auswahl. Als Steuerung wurde Siemens erwähnt und da nimmt man halt erst mal Profinet, da es von Siemens auch dezentrale Profinet Peripherie gibt.

Profinet IRT kann mit entsprechenden Scalance Switchen mit 3ms Zykluszeit betrieben werden und ist damit für schnelle Positionierung ganz gut geeignet.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es

Geändert von divBy0 ( 1. Jan 2011 um 22:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz