AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 8 von 41   « Erste     678 91018     Letzte »    
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#71

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:54
Zitat:
Man würde sich ja dann konkurenz im eigenen Haus machen. Man hat Windows CE und Windows Phone. Und jetzt soll noch das "normale" Windows für diese Geräte folgen.
Das sind aktuelle BS. Bis Windows8 ist ja noch etwas Zeit. Ich glaube eher, dass sie die 3 Linien in eine "flexible" konsolidieren werden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.337 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#72

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:56
-man überlegt ja schon länger auch Delphi nurr noch als AddOn für VS anzubieten.
Oha, hoffentlich nicht! VS ist zwar auch i.O., aber ich würde mir von einer Umstellung wohl eher Nachteile erwarten.
"Delphi" müsste sich an die IDE anpassen und nicht anders herum...

Auch Prism in die Delphi-IDE zu integrieren, halte ich nicht für zweckmäßig.
Ledigleich die C#-Sprache wird ja etwas geändert. Die Entwicklung für .Net ist ja aber ansonsten identisch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#73

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 19:58
Zitat:
"Delphi" müsste sich an die IDE anpassen und nicht anders herum...
Neben anderen Problemen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
185 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#74

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 21:45

Eine Verbreiterung des Kundenkreises kann nur funktionieren, wenn man in den Schulen und Unis geht, und dort eine entsprechende Marketing-Strategie hat.
das wäre auf jeden fall extrem wichtig dort vollversionen anzubieten, so wie es microsoft auch macht. vor allem da sicher die wenigsten studenten eine version kaufen werden, gerade als student hat man da andere mittel und wege. daher lieber gleich offiziell, das bringt viel mehr user.

Geändert von DSCHUCH ( 6. Jan 2011 um 21:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#75

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 21:56
so wie es microsoft auch macht.
Das läuft doch aber über die Uni, oder? Wenn die nicht bei MSDN-AA mitmacht, können die Studenten nix machen ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#76

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 22:02
Das läuft doch aber über die Uni, oder? Wenn die nicht bei MSDN-AA mitmacht, können die Studenten nix machen ...
Schon, ist aber (zumindest an math.-nat. Fakultäten) de facto Standard...
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#77

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 22:02
so wie es microsoft auch macht.
Das läuft doch aber über die Uni, oder? Wenn die nicht bei MSDN-AA mitmacht, können die Studenten nix machen ...
DreamSpark ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#78

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 6. Jan 2011, 22:34
Schon, ist aber (zumindest an math.-nat. Fakultäten) de facto Standard...
Ah so. Alles klar

Ach, die haben das also inzwischen für außerhalb der USA freigeschalten?!
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#79

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 01:59
Ach, die haben das also inzwischen für außerhalb der USA freigeschalten?!
Ja, schon recht lang.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#80

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 7. Jan 2011, 05:55
Und daß die Preise ja nicht so hoch seien ist einfach lachhaft. Bei MSDN Pro bekomme ich für 1300 Euronen zwei Jahre lang die neuesten (und älteren) Entwicklertools und Betriebssysteme (alias Softwarewartung inklusive).
Noch einer, der die Lizenzvereinbarungen vom MSDN nicht verstanden hat.

Wenn man hinausposaunt, sollt man auch 'was zu sagen haben...
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 41   « Erste     678 91018     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz