AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi am "Ende"?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 3. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:25
Und man hätte auch mal ein gutes Argument, das Release zu verschieben, wenn wirklich mal was "Gutes" noch nicht funktioniert.
Anstatt dann sowas mit Fremdkomponenten Aufgepepptes zu verkaufen, weil nicht viel neues Eigenes drinsteckt.
(natürlich mit Anpassung der Wartungsverträge)

PS: Dann würde auch der jährlich Upgradezwang nicht so drücken, wenn man nicht zwanghaft versucht pünktlich alle 12 Monate was Neues bringen zu müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:36
@Himitsu: Und wenn der druck weg fällt, steigt die Qualität .
Man beobachte die ganzen Spielefirmen die von ihren Publishern aufs Blut zerquetscht werden damits zum Release rausgeht....alles banane

Ich warte imemr lieber nen Hables Jährchen oder auch nen ganzes Jährchen mehr, wens resultat funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:46
Ich warte imemr lieber nen Hables Jährchen oder auch nen ganzes Jährchen mehr, wens resultat funktioniert.
Bei Spielen mag das stimmen, wenn du aber Compiler Features dringend brauchst müssen die schon Gas geben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 10:18
Bei Spielen mag das stimmen, wenn du aber Compiler Features dringend brauchst müssen die schon Gas geben.
Auch da stimmt meine Aussage.
Genauso, wie man etwas 'nen bissl später rausbringen kann, kann man auch Dinge vorziehen.

z.B. wichtige Features schon (teilweise) als Update rausbringen, sobald sie fertig sind, als bis zum nächsten Upgrade zu warten.

Stell dir mal vor man schafft es mit dem 64 Bit nicht bis zum geplanten Veröffentlichnungstermin, und einen Monat später geht es dann ... nun könnte man noch 11 Monate warten, um es zu veröffentlichen oder man Verkauf die aktuelle Version ohne dieses, sagt daß es eventuell bald kommt und gibt dieses dann als Update nachträglich den Kunden.
Der Kunde hat dann "gleich" was Funktionierendes und nicht
entweder was Fehlerhaftes, welches erst im Update 1 halbwegs nutzbar ist und mehr Streß als Nutzen verursacht
oder er muß 11 Monate darauf warten, bis es im nächsten Upgrade erscheint, weil man sich doch mal sagte "ok, es läuft nicht, also lassen wir es weg".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 10:37
Da hast du natürlich recht, solange es sich nur um Monate handelt und nicht um Jahre.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#6

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 10:46
Ich habe nichts dagegen wenn funktionierende Dinge nachgepatched werden, aber wenn man Praktisch zu Workarounds gezwungen wird, was den code aufbläht und u.U. unübersichtlicher macht, kann dass nicht sinn und Zweck sein.

Meine Zeitspanne die ich genannt habe, bezog sich auf die Zeit die für das tatsächliche fertigstellen der Software/Software parts gebraucht wird(beispielwert). Wenn es einen Monat später fertig wird, dan halt eben schon einen Monat später.

Jenachdem wie eine Firma allerdings durch den vertreiber gepushed wird, kann es sein, das Software released wird, die EIGENTLICH (wenn es nach den Entwicklern ginge) erst 6Monate später fertig wäre, weil es noch kritische sachen gibt, es aber aus Marketingründen des Vertreibers vorgezogen wird, egal was passiert. Da lehne ich mich zwar sehr an die Spieleindustrie an, weil die im Moment echte paradebeispiel für soetwas liefert, aber das ist nichts was es nur dort gibt.

Wenn ich mal ne kritische behauptung aufstellen darf: Das obige Problem kommt vom Internet und der ständigen Möglichkeit jedne zu erreichn. Früher wars so, dass etwas wirklich funktionieren musste, weil man dem Kunden nicht so schnell verbesserte versionen zukommen lassen konnte. Heute ist das alles total 'easy'. "Naja...wens noch nich so ganz klappt, bekommt ers halt später nachgereicht"

Resultat: Bananensoftware.

MFG
Memnarch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 11:11
Hallo,

Zitat:
Wenn ich mal ne kritische behauptung aufstellen darf: Das obige Problem kommt vom Internet und der ständigen Möglichkeit jedne zu erreichn. Früher wars so, dass etwas wirklich funktionieren musste, weil man dem Kunden nicht so schnell verbesserte versionen zukommen lassen konnte. Heute ist das alles total 'easy'. "Naja...wens noch nich so ganz klappt, bekommt ers halt später nachgereicht"
Das ist leider so, allerdings wenn es nur nach Entwickler gehen würde, braucht ein neues Programm ewig, weil es immer was zu Verbesser gibt und man eine neue Funktion noch einbauen will usw. usw.

Irgendwo muss ein Schnitt gemacht werden und das Programm sollte auf den Markt, leider ist die Tendenz in den letzten Jahren zu beobachten das
Programm immer unfertiger in den Markt eingeführt werden.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 11:16
Hab ich grade zufällig gefunden (dabei suchte ich eigentlich nur nach DataSnap-Infos ) paßt abr gut hier rein.
https://forums.embarcadero.com/threa...threadID=30357

Da sind auch ein paar Zahlen zur Verbreitung von 64 Bit-Windowsen mit drin.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 08:52
PS: Dann würde auch der jährlich Upgradezwang nicht so drücken, wenn man nicht zwanghaft versucht pünktlich alle 12 Monate was Neues bringen zu müssen.
Hmm, naja. Da hat man sich die jeweiligen Kunden vermutlich schon verdorben. Denn bisher war es eben so und ich vermute von denen die dafür bezahlen käme ein Aufschrei wenn nicht mehr für ein jährliches - wie mickrig auch immer - Upgrade gesorgt wäre.

[...] wenn du aber Compiler Features dringend brauchst müssen die schon Gas geben.
In den mehr als zwei Jahren seit dem ersten geplanten Termin hättest du bequem mindestens eine weitere Programmiersprache soweit meistern können, daß es ein leichtes wäre die Lücken abzudecken
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Delphi am "Ende"?

  Alt 20. Jan 2011, 09:05
In den mehr als zwei Jahren seit dem ersten geplanten Termin hättest du bequem mindestens eine weitere Programmiersprache soweit meistern können, daß es ein leichtes wäre die Lücken abzudecken
Hab ich auch, ich schreibe meine X64 Shell Extensions mit VC++, allerdings ist es ja nicht sehr clever von Emba seine Kunden zur Konkurrenz zu trieben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz