AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Aufnehmen mit der Bass.dll - brauche Hilfe!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufnehmen mit der Bass.dll - brauche Hilfe!

Offene Frage von "Marco Steinebach"
Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 6. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2011
Antwort Antwort
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Aufnehmen mit der Bass.dll - brauche Hilfe!

  Alt 7. Jan 2011, 10:48
Sorry, hast recht
Aber was passiert wen du es anders machst

Delphi-Quellcode:
MonitorKanal := Bass_StreamCreate (44100, 2, Bass_Sample_Float, @YourStreamProc, nil);


function YourStreamProc(handle: HSTREAM; buffer: Pointer; length: DWORD; user: DWORD): DWORD; stdcall;
begin
  Result := BASS_ChannelGetData(kanal, buffer, length);
end;
indem Du die Daten vom recchannel holst?

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Aufnehmen mit der Bass.dll - brauche Hilfe!

  Alt 7. Jan 2011, 12:30
Also ich mache das so:

BASS_Encode_Start(chan, Pointer(PWideString(WideFormat(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'lame.exe %s - "%s"',[brString, RecDir + '\' + FileName]))), BASS_UNICODE, nil, nil);
Und so wird die Aufnahme gestoppt:

BASS_Encode_Stop(chan);

Geändert von OrNEC ( 7. Jan 2011 um 12:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Aufnehmen mit der Bass.dll - brauche Hilfe!

  Alt 7. Jan 2011, 14:16
mh.. wovon reden wir jetzt.
Das letzte hat doch nix mit dem Anfang von Dir, ne gemeinsamkeit
Oder wie soll ich das jetzt verstehen?

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#4

AW: Aufnehmen mit der Bass.dll - brauche Hilfe!

  Alt 7. Jan 2011, 14:59
Aber was passiert wen du es anders machst
Das kann ich dir sagen: Es funktioniert!
Ganz herzlichen Dank. Ich hatte mich so am Push-Stream festgebissen, daß ich darauf echt nicht gekommen bin.
... Tja, das Aufzeichnen des aufgenommenen Streams mache ich auch so ähnlich wie im 5. Beitrag beschrieben, aber das war nicht wirklich die Frage, , da hast du recht!
Das einzige, was mir noch aufgefallen ist, ist, daß die Ausgabe mit recht vielen Knacksern durchsetzt ist - aber da kann ich denke ich noch mit'n paar Puffern rumspielen. Aber jedenfalls hört man jetzt, das der richtige Ausgang gewählt ist, und darum ging es mir!Nochmal herzlichen Dank und viele Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz