AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Unsichtbares Zeichnen eines Fensters anhand eines Handles
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unsichtbares Zeichnen eines Fensters anhand eines Handles

Ein Thema von CWBudde · begonnen am 8. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Unsichtbares Zeichnen eines Fensters anhand eines Handles

  Alt 8. Jan 2011, 15:16
vielleicht hilft Dir das
http://www.delphipraxis.net/118294-s...-erzeugen.html

Du kannst das Fenster ja -10000 Positionieren
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CWBudde
CWBudde

Registriert seit: 21. Apr 2006
Ort: Hannover
12 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Unsichtbares Zeichnen eines Fensters anhand eines Handles

  Alt 8. Jan 2011, 16:39
vielleicht hilft Dir das
http://www.delphipraxis.net/118294-s...-erzeugen.html

Du kannst das Fenster ja -10000 Positionieren
Ich werde das mal ausprobieren. Bislang fürte ein Positionieren außerhalb des Bildschirms leider dazu, das das Fenster nicht gezeichnet wurde
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CWBudde
CWBudde

Registriert seit: 21. Apr 2006
Ort: Hannover
12 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Unsichtbares Zeichnen eines Fensters anhand eines Handles

  Alt 8. Jan 2011, 16:42
Ich habe jetzt mal die Funktion aus dem anderen Thread verwendet. Dabeu habe ich zwar einen störenden Rand um mein Bitmap, aber immerhin kann ich das Fenster schon mal außerhalb des Bildschirmes schieben!

[EDIT: Den Rahmen um das Fenster habe ich jetzt immerhin auch wegbekommen, aber ich finde die Lösung - auch wenn die gut funktioniert - immer noch etwas hakelig. Aber das liegt wohl an Delphi, da es die Funktion PrintWindow scheinbar nicht bereitstellt]
Christian

Geändert von CWBudde ( 8. Jan 2011 um 17:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz