AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SelectDirectory mit Positionsangabe?

Offene Frage von "p80286"
Ein Thema von p80286 · begonnen am 10. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SelectDirectory mit Positionsangabe?

  Alt 11. Jan 2011, 13:01
Eine ähnliche Version ist auch da noch mit drin (ich hoff mal ich hab nicht zuviel rausgelöscht)

[edit]
vorhin hatte ich's nicht gefunden
http://www.delphipraxis.net/96316-op...ml#post1046009
Angehängte Dateien
Dateityp: pas SearchSameFilesP.pas (12,8 KB, 11x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Jan 2011 um 13:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: SelectDirectory mit Positionsangabe?

  Alt 11. Jan 2011, 13:10
Danke!
aber die Fensterpositionierung fehlte,
aber sonst sehr interessant.

Gruß
K-H
Edith:
Ok wer suchen kann, braucht das Rad nicht neu zu erfinden!
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (11. Jan 2011 um 13:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: SelectDirectory mit Positionsangabe?

  Alt 11. Jan 2011, 20:06
@p80286

das sind Reste die Du gegf. nicht brauchst.., da löschen immer einfacher ist als suchen, habe ich mal drin gelassen..
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: SelectDirectory mit Positionsangabe?

  Alt 12. Jan 2011, 09:22
Ja Danke,
ich hab gestern Abend ein wenig damit rumgespielt, "Ausschlachtsoftware" ist ganz gut zum lernen zu gebrauchen.

Gruße
K-H

Edith:
Das Fenster zu positionieren ist etwas umständlich:
Delphi-Quellcode:
xpos:=Left+E_SrcDir.left+10;
ypos:=Top+Height-Clientheight+E_SrcDir.Top+E_SrcDir.Height ;
Gibt es da keine übersichtlichere Möglichkeit?
(Bitte nicht schlagen aber dafür einen neuen Tread?)
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (12. Jan 2011 um 11:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz