AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied Server - HeimPC

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 12. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 19:02
Mach dir doch mal die unterschiedlichen Anforderungen klar. Was muss ein Server leisten und was ein Desktop PC? Braucht ein Server zum Beispiel eine superduper Grafik und Soundkarte?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 19:05
Sowas ist immer auf zwei Ebenen zu sehen: einmal Software und einmal Hardware!

Brauch ein Desktop-Rechner einen Webserver, Mailserver oder sonstige Programm, die von vielen Nutzern genutzt werden?

Bzgl der Hardware hat Luckie ja schon etwas erwähnt. Ergänzend wäre hier noch: Lüftung, Lebensdauer und "Zusatzfeatures" wie ECC-RAM z.B.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 19:15
Mein (NAS-) Server, der über DynDNS am Internet hängt, ist nur zum Up- und Download von Dateien gedacht.
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 19:17
wozu gibts wikipedia?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 19:17
Server verfügen meist über redundante Netzteile, ECC Speicher, RAID-Systeme etc...
Sind für Dauerbetrieb ausgelegt.
Haben nur die nötigsten Ports geöffnet.
Die Betriebssysteme sind auf Sicherheit und Priorisierung von Hintergrundaktivitäten voreingestellt, bringen einen Großteil der benötigten Verwaltungsinstrumente und Dienste mit ausreichenden Zugriffskapazitäten mit.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 19:19
Aus genannten Gründen sind die Kosten für einen Server auch ganz andere Sowas sollte man auch nicht vergessen -- gibt sicherlich auch ein paar Wirtschaftler unter uns
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 21:26
Server sind meist sehr laut und meist 19 Zoll breit.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 22:16
Also ist ein Server praktisch ein normaler PC, der nur leistungsfähigere, langlebigere Bauteile (CPU etc.) besitzt.
Was genau unterscheidet denn die Software auf dem Server? Es wurden ja schon Aspekte angesprochen:
- Sicherheitsorientiert
- ...
Aber was ist gemeint mit "Priorisierung von Hintergrundaktivitäten" und "Diensten mit ausreichenden Zugriffskapazitäten"?
Außerdem, was für bestimmte "Verwaltungsinstrumente" braucht denn ein Server, den ein PC nicht braucht?

Masterfrage: Heisst das, ich könnte theoretisch meinen PC von zu Hause den ganzen Tag laufen lassen und als Server fungieren lassen?

genehme Nachtruhe,
hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#9

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 12. Jan 2011, 23:34
Also ist ein Server praktisch ein normaler PC, der nur leistungsfähigere, langlebigere Bauteile (CPU etc.) besitzt.
Hallo,

Das ist nur das unterste Ende. Ein Server kann auch 32 CPUs haben und Terabyte RAM und im Cluster-Verbund mit weiteren solchen Servern laufen, sowas stellst du dir ganz sicher nicht auf den Schreibtisch. Ausserdem kannst du natürlich auch einen IBM-Grossrechner als Server benutzen. Kein Problem Millionen dafür auszugeben. Der weltweite Buchungsservice für Lufthansa und andere läuft auf Servern, wo denn sonst?

Außerdem, was für bestimmte "Verwaltungsinstrumente" braucht denn ein Server, den ein PC nicht braucht?
Nur so als allererster Einstieg: eine gemeinsame Benutzerverwaltung für das ganze Netzwerk.

Für dich persönlich reicht sicher ein PC als Server, aber wahrscheinlich brauchst du überhaupt keinen, sonst wüsstest du ja wofür.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#10

AW: Unterschied Server - HeimPC

  Alt 13. Jan 2011, 00:02
Server <-> Service

Es handelt sich einfach um einen Rechner der Dienste (engl.: services) anbietet. Alles weitere läßt sich bspw. anhand der Anforderungen zur Verfügbarkeit usw. ableiten (eben ECC-RAM, redundante Platten, schnelle Netzanbindung ...).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz