AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

Ein Thema von Luckie · begonnen am 16. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2011
Antwort Antwort
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#1

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 12:59
Ich verwende auch den von Valentin erwähnten W500V (gibts übrigens günstig bei Pollin) mit der Firmware "Bitswitcher", allerdings nicht als Firewall sondern als VPN-Gateway.
Wie bei den meisten (oder allen?) Linux-basierten Routern ist auch hier iptables vorhanden, eine vollwertige stateful Firewall, die man (spätestens nach aufspielen einer modifizierten Firmware) gemäß eigenen Wünschen konfigurieren kann. Das funktioniert auch bei den Fritzboxen (original und umgelabelt) und den Linux-Varianten der Linksys-Router.

Btw. was meinst du mit Dienste und Benutzer konfigurieren? Portbasiert - Kein Problem. Wenn du aber Inhaltsbasierte Filter wünschst, brauchst du wohl mächtigere Systeme (Stichwort Deep Packet Inspection), es gibt wohl auch einige für Linux, wie ausgereift die sind, kann ich allerdings nicht beurteilen. Und Benutzer hast du auf dieser Ebene gar nicht, höchstens du möchtest ein IP-basiertes Accounting durchführen ...

mfG
Markus
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 13:06
Was ich mit Diensten meine? Auf der Berufsschule haben wir mal etwas mit so Firewall "rumgespielt". Ich glaube, die waren von Cisco oder gibt es noch einen andern bekannten Hersteller? War ziemlich bekannt jedenfalls. Und da konnte man FTP, Mail usw. konfigurieeren, ob diese Dienste auf das Internet zugreifen dürfen oder nicht. Auch konnte man Benutzer einrichten, bei denen man dann die Zugriffsrechte auf das Internet konfigurieren konnte.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 17. Jan 2011, 15:32
Also ein Freund von mir hat sich eine DIR-300 von D-Link gekauft und eine andere Firmware installiert so was wie OpenWRT (heist aber anders ) und seitdem kann der Router alles was man will.

[EDIT]
Habs gefunden http://www.dd-wrt.com/site/index
[/EDIT]
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;

Geändert von franktron (17. Jan 2011 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 18. Jan 2011, 14:03
Was ich mit Diensten meine? Auf der Berufsschule haben wir mal etwas mit so Firewall "rumgespielt". Ich glaube, die waren von Cisco oder gibt es noch einen andern bekannten Hersteller? War ziemlich bekannt jedenfalls. Und da konnte man FTP, Mail usw. konfigurieeren, ob diese Dienste auf das Internet zugreifen dürfen oder nicht.
Dieses kannst Du mit jedem Router von AVM, LinkSys u.s.w. druchführen. Die Einstellungen für die Firewall hängt von der Firmware ab,so wie es meine Vorredner auch schon geschrieben haben.
Auch konnte man Benutzer einrichten, bei denen man dann die Zugriffsrechte auf das Internet konfigurieren konnte.
Den Dienst nennt man Proxy. Über einen Proxy kann man konfigurieren, ob und welcher Benutzer ins Internet darf. Zusätzlich kann man auch noch Seiten sperren oder nur bestimmte Subnetze für das Internet zulassen. Suche mal nach Bei Google suchenSQUID. Squid ist ein Proxy für Linux, womit Du es konfigurieren kannst, ob und wer auf's Internet zugreifen kann.

Ich würde Dir empfehlen, einen kleinen PC (Asus EeeBox oder Lenovo IdeaCentre) zu kaufen und dort Ubuntu drauf zu installieren. Den hängste zwischen Router und Deinem Netzwerk. Dann kannste alles entsprechend auf der Ubuntukiste konfigurieren. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es soetwas auch als BlackBox gibt,wo Du soetwas über die Browseroberfläche konfigureren kannst. Suche mal nach Bei Google suchenSonicWall, dass ist glaube ich etwas, was Du suchst.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 18. Jan 2011, 14:09
Was ich mit Diensten meine? Auf der Berufsschule haben wir mal etwas mit so Firewall "rumgespielt". Ich glaube, die waren von Cisco oder gibt es noch einen andern bekannten Hersteller? War ziemlich bekannt jedenfalls. Und da konnte man FTP, Mail usw. konfigurieeren, ob diese Dienste auf das Internet zugreifen dürfen oder nicht. Auch konnte man Benutzer einrichten, bei denen man dann die Zugriffsrechte auf das Internet konfigurieren konnte.
Nimm Bei Google sucheniptables.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 18. Jan 2011, 15:35
IPTables bietet auch noch die Möglichkeit, Verbindungen auf einen Transparenten Proxy umzuleiten. Also wenn dir weder das eine noch das andere alles kann, warum dann nicht beides?

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 18. Jan 2011, 16:59
IPTables bietet auch noch die Möglichkeit, Verbindungen auf einen Transparenten Proxy umzuleiten. Also wenn dir weder das eine noch das andere alles kann, warum dann nicht
Wozu es sogar mehrere freie Implementationsanleitungen gibt. Im Zweifelsfall geht sicher auch pf (von den BSDs), aber ich finde iptables sehr komfortabel, zumal mit den ganzen Erweiterungsmodulen die man bekommen kann (oder selber schreiben kann ).
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht

  Alt 18. Jan 2011, 18:13
Danke für die Antworten. Aber ich muss das Projekt leider erst mal hinten anstellen. Auto ist putt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz