AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung bei AssignFile

Ein Thema von dersunny · begonnen am 19. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2011
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#15

AW: Fehlermeldung bei AssignFile

  Alt 19. Jan 2011, 18:27
Nur für den Fall, dass du nicht nachrecherchiert hast:
- Reset öffnet die EXISTIERENDE Datei und setzt den Filepointer auf den Anfang (0)
- Rewrite ERSTELLT eine NICHT existieren bzw. überschreibt eine exitierende Datei UND setzt den Filepointer auf 0
- Append öffnet wie Reset die Datei, die existiert (existieren muss!, sonst Fehlermeldung!), und setzt den Filepointer aufs Ende

Ich seh bei deinem Code nur, dass du Reset aufrufst und nicht prüfst, ob die Datei eigentlich existiert. Wenn diese nämlich nicht existiert, solltest du Rewrite anstatt Reset benützen!

Edit:
Nach genauerem Durchlesen deines Codes fällt mir grausamer Fehler auf:
- Mit der while Schleife liest du jede Zeile temporär in den String ein und überschreibst eigentlich dabei immer den vorherigen Wert ohne diesen irgendwo anders im Code auszuwerten
... wo bleibt da der Sinn dahinter?

Best regards
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton (19. Jan 2011 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz