AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Teil eines Arrays auslesen

Ein Thema von HofiderKill · begonnen am 19. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 16:36
wenn ich aber bei songs[1] zugreif, dann steht der erste dateiname nicht in der listbox!
Dann stimmt die von dir genannte Definition songs: array [1..1000]of string; wohl nicht
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
HofiderKill

Registriert seit: 19. Jan 2011
21 Beiträge
 
#2

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 16:38

Dann stimmt die von dir genannte Definition songs: array [1..1000]of string; wohl nicht
ok ja das kann sein^^ mit dem pos und copy befehl komm ich leider auch nicht ganz weiter....
ich steh mit dem problem leider voll auf der leitung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 16:40
Delphi-Quellcode:
const WholeFilename = 'ABBA - Mamma Mia.mp3';
Interpret := Copy(WholeFilename,1,Pos(' -',WholeFilename) - 1);
Stimmt das Ergebnis so?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
HofiderKill

Registriert seit: 19. Jan 2011
21 Beiträge
 
#4

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 16:45
@ DeddyH
WoW ich bin echt beeindruckt ja das stimmt!!! Dankeschön! damit is mir echt sehr weitergeholfen.
wenn ich das dann für das gesamte array durchlaufen lasse einfach mit na for schleife oder? und dann in ein 2tes array neu abspeichern! das wär mir als ersters eingefallen

@ aphton ja mit den pos zeilen is nur das problem ads ja jeder interpret, bzw titel unterschiedlich lang sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 16:49
Statt des Arrays kannst Du doch gleich eine TStringlist nehmen, das ist bedeutend einfacher und dynamischer. Und wie bereits gesagt: ich würde die Struktur überdenken und statt einem einfachen String einen Record oder gleich eine Klasse verwenden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
HofiderKill

Registriert seit: 19. Jan 2011
21 Beiträge
 
#6

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 16:52
ok stimmt das kann ich machen!
Ich danke für die schnelle und supa antwort!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 18:11
@ DeddyH
WoW ich bin echt beeindruckt ja das stimmt!!! Dankeschön! damit is mir echt sehr weitergeholfen.
wenn ich das dann für das gesamte array durchlaufen lasse einfach mit na for schleife oder? und dann in ein 2tes array neu abspeichern! das wär mir als ersters eingefallen

@ aphton ja mit den pos zeilen is nur das problem ads ja jeder interpret, bzw titel unterschiedlich lang sind
Schwachsinn! Um bei deinem Beispiel zu bleiben...:

Delphi-Quellcode:
var i:integer;
begin
for i := 0 to 1000 do
   listbox1.Items.Add( Copy( songs[i], 1, Pos( ' -', songs[i] ) ) );
end;
Edit:
Du wolltest die dir gegebenen Informationen nicht aufwerten und bist einfach mit der Lösung konform gegangen -.-'
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 20:31
Man kann durch die Brust ins Auge kommen oder einfach den richtigen Weg einschlagen.

Hier im Forum schwirrt eine Unit für mp3 Dateien rum um die Informationen zu Interpret etc aus selbigen herauszulesen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 21:40
Wird ihm nicht viel nutzen wenn er sich seine mp3 selber erstellt!
Nur gekaufte haben diese Daten drin.

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

AW: Teil eines Arrays auslesen

  Alt 19. Jan 2011, 16:44
Per Pos ermittelst du die Position eines beliebigen Zeichens/Substrings in einem beliebigen String:
Pos( 'a', 'cdab' )
liefert dir den Wert 3 zurück.

Per Copy kopierst du vom String, ab der Stelle x, n Zeichen:
Copy( 'Hilfe lesen!', 6, 5 )
liefert dir 'lesen' zurück!

Was DU nun machen musst, ist, dass du die Position von '-' ermittelst und alle Zeichen ab der Stelle 1 bis zu dieser Position kopierst und diesen kopierten String (Interpret) ausgibst.

Das sollte als Hilfestellung reichen!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz