AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TOutlookApplication in D2010

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 30. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.450 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 31. Jan 2011, 20:08
Danke für die Info...

hab das mal durchprobiert:
1. Registryeditor geöffnet und "Disabled Packages" gesucht
Zitat:
Wert 4
Name: $(BDS)\bin\dcloffice2k150.bpl
Typ: REG_SZ
Daten: (Untitled)

Wert 5
Name: $(BDS)\bin\dclofficexp150.bpl
Typ: REG_SZ
Daten: (Untitled)
2. beide Werte gelöscht
3. dclofficexp150.bpl in Packages angewählt --> OK
Zitat:
Wert 0
Name: $(BDSBIN)\dcloffice2k150.bpl
Typ: REG_SZ
Daten: (Untitled)
... soweit richtig bis auf daß sich die Ordnerangabe geändert hat.
4. XE beenden
5. Registry unverändert
6. Neustart XE
Zitat:
Wert 0
Name: $(BDSBIN)\dcloffice2k150.bpl
Typ: REG_SZ
Daten: (Untitled)

Wert 5
Name: $(BDS)\bin\dcloffice2k150.bpl
Typ: REG_SZ
Daten: (Untitled)

Wert 6
Name: $(BDS)\bin\dclofficexp150.bpl
Typ: REG_SZ
Daten: (Untitled)
...also da läuft was schief. Das würde ich als Bug einstufen.

Danke für ein wenig mehr Aufklärung.

Geändert von haentschman ( 1. Feb 2011 um 10:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 31. Jan 2011, 20:27
worauf ich vor kurzem auch hereingefallen bin - bei 64 bit BS gibt es eine art "schattenkopie" der Reg-Schlüssel für 32 bit Anwendungen.

http://www.techsupportalert.com/cont...plications.htm

Stichwort WOW64
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.450 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 31. Jan 2011, 20:42
kann ich leider nicht mit dienen... ich hab noch ein seit 3 Jahren stabiles XP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 31. Jan 2011, 23:21
Hallo,

das liegt wohl eindeutig am Delphi XE (Delphi 2010). Was ein wenig wundert ist, dass es erst jetzt aufgefallen ist. Dadurch kann man sich eine Menge Ärger und Arbeit einhandeln, wenn man alte Projekte so öffnet, wenn die Komponenten von Excel und Co. nicht vorhanden sind stellt Delphi die Arbeit ein und wird bockig.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 1. Feb 2011, 06:50
Hallo,

übrigens scheint die Funktion „Standard für neue Projekte“ die gleiche Fehlfunktion zu haben.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 1. Feb 2011, 09:15
Das ist wohl ein Problem, für das es einen Workaround gibt:
  • Registry starten
  • Den Wert von
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\8.0
    RegMergeTimeStamp
    in die Zwischenablage kopieren (sieht zB so aus: "1-31-2011 17|00|16"
  • Diesen Wert in
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\8.0
    (bzw: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Embarcader o\BDS\8.0 für 64-Bit-Systeme)
    RegMergeTimeStamp
    einfügen (dieser ist normalerweise leer).
  • IDE starten
  • Package auswählen

....und bleibt persistent

(Autogrammstunde später)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 1. Feb 2011, 14:06
Hallo MEissing,

danke hat funktioniert.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Roland1967

Registriert seit: 29. Jun 2006
19 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#8

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 6. Apr 2011, 12:11
Das ist wohl ein Problem, für das es einen Workaround gibt:
  • Registry starten
  • Den Wert von
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\8.0
    RegMergeTimeStamp
    in die Zwischenablage kopieren (sieht zB so aus: "1-31-2011 17|00|16"
  • Diesen Wert in
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\8.0
    (bzw: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Embarcader o\BDS\8.0 für 64-Bit-Systeme)
    RegMergeTimeStamp
    einfügen (dieser ist normalerweise leer).
  • IDE starten
  • Package auswählen

....und bleibt persistent

(Autogrammstunde später)
Super, diese Lösung habe ich gesucht und hier gefunden. Danke.
Bei mir wurde bei jedem Delphi XE Start die fehlende TExcelApplication bemängelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
question

Registriert seit: 17. Apr 2013
97 Beiträge
 
#9

AW: TOutlookApplication in D2010

  Alt 15. Sep 2013, 11:50
Das ist wohl ein Problem, für das es einen Workaround gibt:
  • Registry starten
  • Den Wert von
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\8.0
    RegMergeTimeStamp
    in die Zwischenablage kopieren (sieht zB so aus: "1-31-2011 17|00|16"
  • Diesen Wert in
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\8.0
    (bzw: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Embarcader o\BDS\8.0 für 64-Bit-Systeme)
    RegMergeTimeStamp
    einfügen (dieser ist normalerweise leer).
  • IDE starten
  • Package auswählen

....und bleibt persistent

(Autogrammstunde später)
Hi,
I would like to send email via msoutlook using buttonclick event, but i got error in TOutlookApplication and MailItem, it shows that (TOutlookApplication and MailItem undeclared indentifier). I was searching for the solution and i found in the solution in this article but somehow i am not clear what shold i do(may be in can be becasue of my langauge problem ), therefore, i would like to request you, could you please tell me what should i do to solve this problem? i am using delphi 2010 with Win7.
according to your suggestion ,i have tried to copy the value from here "HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\7.0" to "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CodeGear\BDS\7.0"D201 0, it shoes CodeGear instead of Embarcadero, i have seen that , in my case the RegMergeTimeStamp is not empty, the value is already there.i am kind of confused, could you please tell me once again , what should i do?

Geändert von question (15. Sep 2013 um 12:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz