AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Kleinen NAS - aber welches?

Ein Thema von jfheins · begonnen am 6. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2016
Antwort Antwort
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 19:49
Danke für die Info.
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 20:55
.. oder ein Eigenbau NAS (home nas)

Dürfte im Stromverbrauch unter einem Windows Home Server liegen.

Nachtrag: Wobei der Eigenbau im Stromverbrauch im Leerlauf über einem professionellen NAS liegt.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 ( 7. Feb 2011 um 21:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 21:05
... sagen wir mal gleichwertig!
Nachtrag: Natürlich immer abhängig von der Anzahl der verbauten Festplatten.
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'

Geändert von Hobby-Programmierer ( 7. Feb 2011 um 21:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy
Online

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 21:07
Hallo,

habe letztes Jahr auch einen kleinen Homeserver gebastelt. Kosten 340€, RAM-Bausteine waren vorhanden und das Gehäuse gebraucht gekauft.
Als Prozessor habe ich einen Athlon II X2 235e verwendet.

HDDs: 2 2,5", eine fürs System eine für die Daten, 2 GByte Ram, normales Netzteil. Das System braucht im Idle-Zustand gerade mal 36 Watt.

Wers noch besser haben will: http://www.meisterkuehler.de/forum/ Da gibt es jede Menge Vorschläge und Tipps.


Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobby-Programmierer

Registriert seit: 19. Jan 2006
Ort: München
392 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 21:20
[OT] Ich hatte auch schon überlegt meine Platten auf 2,5" umzurüsten. Allerdings weiss ich net wie robust die im Vergleich zu den 'dicken' sind.
Mario
'Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet!'
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy
Online

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 7. Feb 2011, 21:31
wenn es um Langlebigkeit und 24h/7 Tage geht, wird es auch bei den 3,5" schwer was zu finden - zumindest wenn es vom Hersteller zugesichert werden soll. Deshalb denke ich, dass da kein großer Unterschied da ist.

Problem ist da eher die beschränkte Kapazität. Aber beim Stromverbrauch macht das halt schon einiges aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 13. Apr 2011, 23:09
Um auch zu erzählen wie es ausgegangen ist: Das das NAS ja gerade das Backup ist, habe ich das RAID gestrichen und mir ein QNAP 110 gekauft. Das Netgear RND2000 kam zuletzt auch in Frage, soll aber wohl Performancemäßig nicht so dolle sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Kleinen NAS - aber welches?

  Alt 28. Apr 2016, 19:08
Wäre ein "Western Digital 4TB (2x2TB) My Cloud Mirror" empfehlenswert?

Ich habe privat noch kein Netzwerk genutzt und möchte künftig ein NAS für PC und TV (UPnP/DLNA) einsetzen.

Einfach nutzbar wäre gut.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz